Was sind die Planeten in der Astrologie?
Die Planeten sind dabei ein Symbol für Grundbedürfnisse, psychologische Komplexe, Energien, Lebensbereiche und Persönlichkeitsmerkmale. Das Sonnensystem spiegelt den Menschen in seiner Ganzheit wider, so die Annahme in der Astrologie. In den Sternen ist also nicht zu lesen, wie das Leben eines Einzelnen in der Zukunft verlaufen wird.
Was sind die inneren Planeten?
Die inneren Planeten – Sonne, Mond, Merkur, Venus und Mars sind persönliche Einflüsse. Sie bewegen sich schnell durch die Tore und selbst wenn zwei Menschen im Abstand von ein paar Tagen geboren wurden, haben sie wahrscheinlich unterschiedliche Aktivierungen für die inneren Planeten.
Wie war der Einfluss des Mondes auf das Leben auf der Erde?
Immer wieder in der Geschichte gab es die Frage, inwieweit die Planeten uns beeinflussen oder irgendwie unser Schicksal bestimmen. Ein gewisser Einfluss des Mondes auf das Leben auf der Erde ist unbestritten, wie Ebbe und Flut beispielsweise zeigen. Auf den Menschen ist der Einfluss jedoch eher gering.
Wie wird die Stellung der Planeten herangezogen?
In der Standortastrologie wird die Stellung der Planeten zum Geburtszeitpunkt einer Person herangezogen, um individuelle Richtungsqualitäten zu bestimmen (Foto: Image Editor / Flickr) Astrologische Horoskope zeigen wie ein Spiegel die eigene Persönlichkeit.
Wie ist die Position der Planeten im Tierkreiszeichen?
Sehr wohl hat allerdings ihre Position zum Zeitpunkt der Geburt, also die Stellung der Planeten im System der Tierkreiszeichen, eine Bedeutung. Die Planeten sind dabei ein Symbol für Grundbedürfnisse, psychologische Komplexe, Energien, Lebensbereiche und Persönlichkeitsmerkmale.
Hat der Planet im Zusammenhang mit dem Geburtsdatum einen Einfluss auf die Eigenschaften?
Gleichzeitig hat der Planet im Zusammenhang mit dem Geburtsdatum – und damit mit dem jeweiligen Sternzeichen – einen Einfluss auf die Eigenschaften.