Was sind die Reaktionen von H2PO4 und H3PO4?

Was sind die Reaktionen von H2PO4 und H3PO4?

Beide Reaktionen laufen ab — in einer 1 mmol/l Lösung von NaH₂PO₄ liegen zwar 99% des Phosphors als H₂PO₄⁻ vor, aber 0.1% als H₃PO₄ und 0.8% als HPO₄²⁻. Du siehst, daß H₂PO₄⁻ eine bessere Säure als Base ist, und deshalb reagiert die Lösung auch sauer (pH=5.13). Mit dem HPO₄²⁻-Ion ist es übrigens ähnlich, das ist auch ein Ampholyt.

Was ist die höchstmögliche Oxidationszahl?

Die höchstmögliche Oxidationszahl eines Elementes entspricht der Haupt- bzw. Nebengruppenzahl im Periodensystem (PSE). Zunächst wird die Lewis-Formel aufgezeichnet. Ausgehend von den Valenzelektronen kann man dann die Oxidationszahl berechnen.

Was sind die Oxidationszahlen von Chlor und Sauerstoff?

Oxidationszahlen am Beispiel Chlor und Sauerstoff. Laut dem PSE ist der häufigste Oxidationszustand von Chlor ( -1 ) und von Sauerstoff ( -2 ). Damit die Stoffe die obigen Oxidationszuständen erreichen, müssen Sie Elektronen aufnehmen:

Wie kann man die Oxidationszahl berechnen?

Ausgehend von den Valenzelektronen kann man dann die Oxidationszahl berechnen. Beispiel: Sauerstoff besitzt normalerweise 6 Valenzelektronen (VI. Hauptgruppe). Auf Grund der höheren Elektronegativität des Sauerstoffs sind die Bindungselektronen zwischen dem Sauerstoff und dem Wasserstoff (oder dem Phosphor) dem Sauerstoff zuzuordnen.

Was ist das Konzept der Säuren und Basen?

Das Konzept der Säuren und Basen ist ein sehr wichtiges Teilgebiet der Chemie, mit welchem sich zahlreiche Effekte und Reaktionen erklären lassen können. Brönsted definierte eine Säure als eine chemische Verbindung, die bei Reaktionen positiv geladene Wasserstoffionen (Protonen) abgibt.

Welche Salzsäure hat einen pH-Wert von 2?

Zum Vergleich: eine 0,01-molare Salzsäure (einprotonige starke Säure) hat einen pH-Wert von 2. Puffersysteme Puffersysteme bestehen aus einer schwachen Säure und zusätzlich der dazu konjugierten Base.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben