Was sind die Rechte der polnischen Polinnen und Polen?

Was sind die Rechte der polnischen Polinnen und Polen?

Die Rechte der in Deutschland lebenden Polinnen und Polen sind durch den “ deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrag “ von 1991 geregelt. Sie können „ihre ethnische, kulturelle, sprachliche und religiöse Identität frei zum Ausdruck bringen“ und dürfen nicht „gegen ihren Willen assimiliert“ werden.

Wie viele Polen starben nach dem Zweiten Weltkrieg?

Im Zweiten Weltkrieg starben etwa sechs Millionen Polen. Nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht wurde das nach Westen verschobene Polen unter massivem sowjetischem Einfluss eine Volksrepublik und Teil des Ostblocks und ein (für die Sowjetunion nicht immer bequemer) Satellitenstaat.

Was ist eine relative Geschlossenheit der polnischen Bevölkerung?

Vielfach wird eine relative Geschlossenheit der Gruppe vermutet, doch die Wirklichkeit sieht anders aus und ist historisch bedingt. Bevölkerungen mit polnischer Muttersprache wurden in großer Zahl nach den Teilungen Polens zwischen 1772 und 1795 zu Einwohnern Preußens bzw. später des Deutschen Reichs.

Warum sind polnische Migrantinnen und Migranten gut integriert?

Polnische Migrantinnen und Migranten sind im Vergleich zu anderen Zuwanderergruppen überdurchschnittlich gut in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft integriert. Hierfür spielt neben der kulturellen Nähe von Deutschen und Polen auch das Bildungsethos vieler nach Deutschland kommender Polinnen und Polen eine Rolle.

Warum sind Polen die zweitgrößte Minderheit in Deutschland?

Polen sind die zweitgrößte Minderheit in Deutschland. Das Land ist größter Handelspartner im Osten. Warum wissen wir so wenig über unsere Nachbarn? Die Grenze zwischen Deutschland und Polen sieht an der Ostsee so idyllisch aus. Aber die beiden Länder trennt viel.

Was sind die Vorteile der polnischen Gemeinschaft?

Dennoch ist Łada überzeugt, dass sich Polen der westlichen Gemeinschaft zugehörig fühlen und die Vorteile sehen – wie die freie Meinungsäußerung oder die EU-Förderung für Landwirtschaft und Infrastruktur. Aber die Polen suchten auch Sicherheit – etwa vor militärischen, wirtschaftlichen und politischen Angriffen des starken Nachbarn Russland.

Wie hoch ist die Zustimmung in Polen zur EU?

Zum Vergleich: In Deutschland ist dieser Wert mit 59 Prozent deutlich niedriger.“ Die Zustimmung der Menschen in Polen zur EU sei über Jahre konstant, ergänzt Agnieszka Łada, Direktorin des Europa-Programms und Senior Analyst am Warschauer ISP. „Wir fühlen uns als EU-Bürger und sind froh, in der EU zu sein.“

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben