Was sind die Rechtssysteme Deutschlands und der USA?
Die Rechtssysteme Deutschlands und der USA stammen aus zwei sehr unterschiedlichen Traditionen des Rechts. Deutschlands Rechtssystem hat viele Einflüsse und hat seine Wurzeln im germanischen Recht, aber im Wesentlichen ist es nach dem Vorbild des römischen und napoleonischen Rechts aufgebaut, wie die allermeisten Rechtssysteme in Europa.
Welche Richter haben Einfluss auf die Gesetzgebung?
Richter haben eine viel stärkere Rolle in der Feststellung von Fakten und sind Vertreter des Staates, der im Namen des Volkes handelt. Sie haben jedoch deutlich weniger Einfluss auf die Gesetzgebung selber. Ein weiterer Unterschied ist die Art und Weise, wie Gesetze verfasst werden.
Was ist das amerikanische Gerichtssystem?
Das amerikanische Gerichtssystem ist zweigliedrig, das heißt es gibt Gerichte auf Bundesebene ( „Federal Courts“ ), und zwar in drei Instanzen, nämlich Daneben gibt es die Gerichte der einzelnen Bundesstaaten ( „State Courts“ ), die ebenfalls über drei Instanzen verfügen.
Ist die Zuständigkeit der Federal Courts zulässig?
Die Zuständigkeit der Federal Courts ist, von einigen Ausnahmen abgesehen (z.B. in Fällen, in denen es um Federal Copyright, Patent, Admiralty, Tax oder Bancruptcy Law geht) nicht ausschließlich.
Was ist das amerikanische Recht?
Zudem weisen internationale Verträge oft die Struktur eines US-amerikanischen Vertrages ( common law -Vertragsstruktur) auf. Das US-amerikanische Recht gehört zur Rechtsfamilie des sog. common law, das grundsätzliche Unterschiede zum kontinentaleuropäischen Recht, dem sog. civil law aufweist.
Was ist das Vertragsrecht in den USA?
Vertragsrecht in den USA. Der Verkäufer hat die Ware zu liefern und der Käufer den Kaufpreis zu zahlen. Diese Ansprüche sind in der Regel gerichtlich durchsetzbar. Im US-amerikanischen Vertragsrecht kann bei Vertragsverletzungen ( breach of contract) grundsätzlich nur ein Schadensersatzanspruch geltend gemacht werden.
Was ist die Bedeutung des US-amerikanischen Rechts im internationalen Geschäftsverkehr?
Die Bedeutung des US-amerikanischen Rechts im internationalen Geschäftsverkehr nimmt stetig zu. Dies ist zum einen darauf zurückzuführen, dass US-amerikanische Partner nur sehr zögerlich der Geltung eines ihnen fremden Rechts zustimmen, so dass Verträge mit US-Unternehmen in der Regel US-amerikanischem Vertragsrecht unterliegen.