Was sind die Regeln zur Kennzeichnung von Eiern?

Was sind die Regeln zur Kennzeichnung von Eiern?

Seit dem 1. Januar 2004 gelten im gesamten Gebiet der EU identische Regeln zu Kennzeichnung von Eiern. Zu diesen Regeln gehören Es gibt die Klassen A, B und C. In den Verkauf an Endverbraucher gelangen üblicherweise nur Eier der Güteklasse A.

Was steht auf dem Eier-Code?

Z.B. Haltungsart, Herkunft und … Und was steht auf dem Ei konkret? Der Code auf dem Ei (und nur dort!) gibt an, wie und wo das Ei produziert wurde. Die erste Ziffer des Eier-Code gibt die Haltungsform an, ideal ist 0 (Bio) oder wenigstens 1 (Freiland).

Welche Eierkartons sind auf dem Eis enthalten?

So können Eierkartons, auf denen „DE“ steht, beispielsweise auch Eier aus den Niederlanden enthalten. Über die tatsächliche Herkunft des Eis informiert nur der Stempel direkt auf dem Ei.

Wie kannst du den Ei-Code entschlüsseln?

Den Ei-Code zu entschlüsseln, ist also gar nicht schwer. Am Ende des Eiercodes steht noch die mehrstellige Erzeuger-Nummer bzw. der Erzeuger-Code (auf dem vorherigen Bild: 0620022). Diese Nummer kannst du auf der Seite was-steht-auf-dem-ei.de eingeben und findest den Ort und Betrieb, aus dem dein Ei stammt.

Welche Haltungsform gibt es bei Eiern?

Wie bei Kleidung gibt es auch bei Eiern die Einteilung in S (klein), M (mittel), L (groß) und XL (sehr groß). (3) welche Haltungsform dort angewendet wurde. Auf dem oben rechts abgebildeten Ei ist der Erzeugercode 0 – DE – 0812341 aufgedruckt. Die erste Ziffer gibt die Haltungsform an (0 für „Biohaltung“).

Was ist die Färbung einer Eierschale?

Die Färbung der Eier ist auch der Fingerabdruck einer Vogelart: Die Tiere können daran erkennen, ob der eigene Nachwuchs im Nest liegt oder ein Brutparasit wie der Kuckuck. Es gibt Hinweise, dass die Farbe eines Eis auch auf seine Härte schließen lässt. Bestimmte Farbstoffe bauen sich in die Kalkkristalle der Eierschale ein und machen sie härter.

Was sind die Vorteile von ovalen Eiern?

Durch die Spitze rollen Eier zudem im Kreis und bleiben später einfach am Ablageort liegen. Weitere Vorteile der ovalen Form von Eiern: Sie sind schmaler als Kugeln und so besser zu legen und können im Nest platzsparender aufgereiht werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben