Was sind die römischen Meisterwerke?
Dank der außergewöhnlichen Qualität des römischen Betons können wir architektonische Meisterwerke wie das Pantheon und das Kolosseum bewundern. Die antike Welt ist eine Welt voller Wunder – von Philosophie und Politik bis hin zu Technologie und Architektur ist der Einfluss der alten Griechen und Römer …
Was ist der tägliche Wasserverbrauch in Rom?
Der tägliche Wasserverbrauch in der Stadt soll bei ca. 350 – 400 l pro Tag und Person gelegen haben (Nachweis Rom). Diese Mengen an Wasser wurden über gemauerte Kanäle zu öffentlichen Brunnen geführt, oder durch Holzkanäle und Bleirohre in die Gebäude verteilt. Nur wenige Privathäuser hatten einen eigenen Wasseranschluss.
Warum mussten die Römer einen Berg erklimmen?
Die Möglichkeit dieser Perspektive hatten die Römer nicht. Sie mussten sich vom Boden aus orientieren, konnten mal einen Berg erklimmen. Umso erstaunlicher ihre bautechnischen Meisterleistungen – z.B. die Wasserleitung von der Eifel nach Colonia Claudia Ara Agrippinensium, dem heutigen Köln.
Warum sahen die Römer ihre Wasserleitungen an?
Die Römer sahen ihre Wasserleitungen als zivilisatorische Leistung an, die auch den unterworfenen Provinzen zugute kam. Im Gegenzug dürfte dort die gesicherte Wasserversorgung dazu beigetragen haben, sich mit den neuen Machthabern zu arrangieren.
Wie gründete sich die römische Armee?
Die Macht Roms gründete sich vor allem auf seine Soldaten. Durch das Aufstellen eines Berufsheeres und der Einführung von vielen Standarts wie der einheitlichen Kampfausrüstung, Waffen und Training setzte die römische Armee für viele Jahrhunderte das Maß einer modernen Armee.
Was sind die spektakulärsten Beispiele der römischen Provinzen?
Zu den spektakulärsten Beispielen zählen der Pont du Gard in Südfrankreich und der Aquädukt von Segovia in der spanischen Stadt Segovia. Um effektiv über ihr riesiges Reich zu herrschen, waren die Römer stark auf ihr ausgedehntes Straßennetz angewiesen, das die Verbindung zu den entlegensten Provinzen ermöglichte.
Was sind die wichtigsten Waffen der Römer?
Auch die Waffen – von Pilum und Schild bis zum Katapult – werden unter die Lupe genommen. Der Film geht der Frage nach, was die Römer so überlegen machte, dass sie über Jahrhunderte ein Weltreich beherrschen konnten.