Was sind die Schäden bei Überschwemmungen?
Rund 40% aller schadenrelevanter Naturkatastrophen seit 1980 sind auf Hochwasser zurückzuführen, die Schäden betrugen über eine Billion US-Dollar. Der Anteil der versicherten Schäden bei Überschwemmungen ist allerdings gering: Nur knapp 12% der weltweiten Schäden waren versichert.
Wie groß ist die Überschwemmungsfläche in einem Flusstal?
Die überflutete Fläche hängt unter anderem von der Topografie der Flusslandschaft ab und kann die Dimension von mehreren 1000 km 2 erreichen, wenn das Flusstal flach und breit ist. In engen Tälern beschränkt sich die Überschwemmungsfläche auf ein relativ schmales Band entlang des Flusses.
Wie lange dauert eine Flussüberschwemmung?
Flussüberschwemmungen bauen sich in der Regel allmählich auf – manchmal jedoch in sehr kurzer Zeit. Sie dauern mehrere Tage bis hin zu Wochen. Die überflutete Fläche hängt unter anderem von der Topografie der Flusslandschaft ab und kann die Dimension von mehreren 1000 km 2 erreichen, wenn das Flusstal flach und breit ist.
Welche Maßnahmen gibt es zum Schutz vor Hochwasser?
Zum Schutz vor Hochwasser werden entlang der Gewässer vielfach Deiche, Flutmauern und Rückhaltebecken gebaut. Die individuelle Schadenvorsorge umfasst geeignete Maßnahmen an Gebäuden. Um dem Flutrisiko abseits von Gewässern zu begegnen, ist eine Elementarschaden-Police ein ideales Instrument.
Welche Auswirkungen haben Überschwemmungen auf die betroffenen Wirtschaftssektoren?
Damit werden Studienergebnisse auf globaler Ebene bestätigt, die darauf hindeuten, dass direkte und indirekte Auswirkungen von Überschwemmungen nahezu gleichmäßig verteilt sind. Die Folgen einer Flutkatastrophe gehen daher weit über reine Gebäudeschäden hinaus. Abb.2 + Abb.3 Übersicht über die betroffenen Wirtschaftssektoren.
Wie kann ich kleinere Überschwemmungen entfernen?
Für kleinere Überschwemmungen können Sie zu einer Handpumpe aus dem Baumarkt oder den klassischen Eimer greifen. Größere Wassermassen kann dagegen die Feuerwehr mit Spezialgeräten abpumpen. Insbesondere Schlamm sollte schnellstmöglich aus dem Keller entfernt werden.