Was sind die Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer?
Diese Liste der Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer umfasst alle von 1905 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs nach dem Muster der HMS Dreadnought als „All-big-gun“ -Schiff erbauten Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer sowie vergleichbare Schiffe des gleichen Zeitabschnitts.
Wie viele Kriegsschiffe verlor die deutsche Kriegsmarine?
Demgegenüber verlor die deutsche Kriegsmarine über 30.000 Matrosen, 783 U-Boote und fast alle größeren Überwasserkriegsschiffe, auch wenn diese ab 1941 größtenteils vom Kriegsschauplatz Atlantik abgezogen und anderorts versenkt wurden.
Wie viele Kriegsschiffe waren an der Seeschlacht beteiligt?
Kurita aber konnte mit den Resten seiner Gruppe, darunter dem riesigen Schlachtschiff „Yamato“, entkommen. Insgesamt waren 236 Kriegsschiffe und Hunderte Flugzeuge an der größten Seeschlacht aller Zeiten beteiligt.
Was ist das „Schicksal“ des Schiffes?
Das „Schicksal“ des Schiffes bezeichnet den Grund für die Beendigung des aktiven Dienstes oder dessen weiters Schicksal. Dies kann sein: Unter „Land“ wird der Staat genannt, dessen Flagge das Schiff führte.
Was ist die größte Reichweite aller Schlachtschiffgeschütze des Zweiten Weltkrieges?
Die größte Reichweite aller Schlachtschiffgeschütze des Zweiten Weltkrieges besaßen die 38,1-cm-Geschütze der italienischen Schlachtschiffe der Littorio-Klasse und die 46-cm-Geschütze der Yamato-Klasse mit 42 km, etwa die gleiche Höchstreichweite besaßen die 38-cm-Geschütze der französischen Richelieu-Klasse.
Was waren die größten Schlachtschiffe aller Zeiten?
Mit einer Länge von 263 Metern, einer maximalen Wasserverdrängung von 72.809 Tonnen und mit ihren neun 45,7-Zentimeter-Geschützen waren die „Yamato“ (Foto) und ihr Schwesterschiff „Musashi“ die größten Schlachtschiffe aller Zeiten. Quelle: picture-alliance / United Archiv
Wie groß war das erste Schlachtschiff der neuen Generation?
Dieses erste Schlachtschiff der neuen Generation besaß zehn 30,5-cm-Geschütze in fünf Zwillingstürmen, war ca. 160 Meter lang und verdrängte maximal etwa 21.800 ts (womit es fast 6.000 ts größer war als die bisher gebauten Linienschiffe).
Was waren die Vorgänger der Schlachtschiffe?
Die ersten Vorgänger der Schlachtschiffe wurden gegen Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut. Anfangs waren es mit Eisenplatten gepanzerte Segelschiffe mit zusätzlichem Dampfantrieb, die wie gewöhnliche Kriegsschiffe dieser Zeit an beiden Seiten mit Kanonen bestückt waren.
Wann wurden die ersten Kriegsschiffe gebaut?
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden die äußeren durchschnittlichen Dimensionen erheblich geringer, und gleichzeitig nahm die Bedeutung dieses Kriegsschiffstyps ab. Die ersten Vorgänger der Schlachtschiffe wurden gegen Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut.
Was ist der „Schiffsname“?
Der „Schiffsname“ ist derjenige, der bei Indienststellung des Schiffes für das jeweilige Eignerland verwendet wurde. Spätere Namensänderungen oder vor der Indienststellung geführte Namen sind unter „Bemerkungen“ verzeichnet. Es ist das Jahr des Stapellaufs angegeben.
Was ist der „Schiffstyp“?
Der „Schiffstyp“ ergibt sich aus obiger Aufzählung. Das „Schicksal“ des Schiffes bezeichnet den Grund für die Beendigung des aktiven Dienstes oder dessen weiters Schicksal. Dies kann sein: Unter „Land“ wird der Staat genannt, dessen Flagge das Schiff führte.