Was sind die schönsten Wandfarben?
Kräftige Wandfarben wie rot, blau oder gelb sind tolle Hingucker! Allerdings gilt bei kräftigen Wandfarben immer der Leitsatz: je reiner desto kleiner! Heißt: Nicht den ganzen Raum in einer Knallfarbe streichen, das wirkt erdrückend, sondern einzelne Flächen betonen.
Welche Wandfarben sind im Trend 2020?
Im Jahr 2020 kommt wohl niemand an der Trendfarbe schlechthin vorbei: Blau! Das Pantone Color Institute hat „Classic Blue“ zur Trendfarbe diesen Jahres gekürt. Aber nicht nur das klassische Blau kann sich dieses Jahr sehen lassen, das gesamte Spektrum der Farbe Blau entpuppt sich als Wandfarben Trend 2020.
Welche Farben eignen sich fürs Wohnzimmer?
Folgende Farben sind für das gemütliche Wohnzimmer die ideale Wahl:
- Weiß und Beige sind neutrale Farben und eignen sich wunderbar zum Streichen der Wände.
- Orange lässt das gemütliche Wohnzimmer jung und trendy wirken.
- Grau gilt ebenfalls als neutrale Farbe, ist aber wunderbar wandlungsfähig.
Wie Farbe in Räumen wirkt?
Große Räume lassen sich durch den Einsatz von intensiven, warmen Farben optisch verkleinern und verbreiten dadurch eine gemütliche Atmosphäre. Kleine Räume erscheinen durch helle und kühle Farbtöne, wie zum Beispiel zartes Himmelblau oder andere Pastellfarben, großzügiger und luftiger.
Welche Wandfarbe bewirkt was?
Blaue Farbtöne sorgen für Ruhe und Ausgeglichenheit. Rote Wandfarbe kann bei der Raumgestaltung aktivierende Impulse setzen: Rot kann den Stoffwechsel anregen, die Durchblutung des Körpers fördern und positive Energie freisetzen. Setze gut durchdachte Akzente und streiche nur eine Wand des Raumes in Rot.
Welche Farbe hat Ruhe?
Blau steht für Entspannung, Ruhe, Gelassenheit, Treue, Freiheit, Tiefe, Sehnsucht.
Welche Farben stehen für Qualität?
Blau wird in der Psychology mit Männlichkeit, Kompetenz, Qualität, Ruhe, Zuverlässigkeit, Standhaftigkeit, Weisheit, Loyalität, Kraft, Produktivität, Vertrauen und Sicherheit verbunden. Helle Blautöne können eine erfrischende und energiespendende Wirkung haben.