Was sind die Schwerpunkte der deutschen Kriegsgeschichte?
Jahrhundert; Schwerpunkte bilden derzeit die Gesellschafts- und Erinnerungsgeschichte der Weltkriege, der NS-Zeit und der deutschen Nachkriegsgeschichte. Zu seinen Publikationen zählen: (Hg.) Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 9/1-2: Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939-1945 (München 2004/2005; engl.
Was waren die Soldaten der Marine?
Im Soldatenjargon „Etappenhengste“ genannt, kümmerten sie sich zum Beispiel um den Nachschub, um Verwaltungsangelegenheiten oder Instandsetzungsarbeiten. Von den Soldaten der Marine war sogar nur eine Minderheit an den Frontkämpfen beteiligt.
Was ist die 10 jährige Französische Revolution?
Die französische Revolution. Die 10 jährige französische Revolution gehört zu den folgenreichsten Ereignissen in der frühen Neuzeit in Europa. Zum ersten mal in der Geschichte rebellierten die untersten Stände der Gesellschaft gegen die herrschende Klasse, was zum Umsturz in Frankreich führte und Europa erneut in einen Krieg stürzte.
Was brachte Europa nach dem Ersten Weltkrieg?
Europa nach dem Ersten Weltkrieg. Der Erste Weltkrieg brachte vor allem in Mittel- und Osteuropa radikale Umwälzungen. Die wohl einschneidendste Änderung war der Untergang der habsburgischen Doppelmonarchie und die Schaffung einer ganzen Anzahl unabhängiger Staaten.
Wann erklärte die Sowjetunion den Krieg?
Am 03. September erklärten daraufhin England und Frankreich dem Deutschen Reich den Krieg, wodurch sich der bisher eher lokal begrenzte Konflikt durch die globale Vernetzung der europäischen Großmächte zum Weltkrieg ausweitete. Die Sowjetunion marschierte ebenfalls am 19.
Wie wirkt die Digitalisierung auf die Diplomatie?
Auf die Diplomatie wirkt sie hinderlich oder beschleunigend, beispielsweise bei der Erfassung und Verarbeitung von Informationen. Zudem beeinflusst die Digitalisierung über die sozialen Medien die Wahrung, den Gewinn und den Verlust von Vertrauen in den Öffentlichkeiten eines Landes und seiner internationalen Partner.
Was sahen die USA mit der Wiederaufnahme des U-Boot-Kriegs?
Die USA sahen mit der Wiederaufnahme des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs eine Bedrohung und nahmen diese Verschärfung zum Anlass, am 6.4.1917 an der Seite der Alliierten in den Krieg einzutreten. Die Entente verfügte damit über größere Menschen-, Material- und Wirtschaftsreserven als das Deutsche Kaiserreich.
Wie bestand die Kriegskonstellation in der Julikrise?
Die Kriegskonstellation bestand auf der einen Seite aus der Entente (Russland, Großbritannien und Frankreich) und auf der anderen Seite den Mittelmächten Deutschland und Österreich-Ungarn sowie im Dreibund auch Italien. Die Kettenreaktion kann durch die Julikrise beschrieben werden.
Welche Bedeutung hatte der Kriegseintritt der USA für den weiteren Krieg?
Der Kriegseintritt der USA hatte entscheidende Bedeutung für den weiteren Kriegsverlauf. Der amerikanische Präsident Woodrow Wilson (*1856, †1924, 28. Präsident der USA von 1913 bis 1921) schlug am 8.1.1918 in seinen „14 Punkten“ die Einrichtung eines Völkerbundes vor, um den Krieg zu beenden.
Wie viele Soldaten dienten in der Wehrmacht?
Nach den Recherchen des Historikers Rüdiger Overmans dienten in der Wehrmacht in Heer, Luftwaffe und Marine 17,3 Millionen Soldaten, zusammen mit Waffen-SS waren es 18,2 Millionen Soldaten, die im Verlauf des Krieges eingezogen wurden und nicht alle gleichzeitig Dienst taten.
Was ist die Gesamtzahl der Wehrmachtverluste?
Das Statistische Bundesamt gab 1949 die Gesamtzahl der Wehrmachtverluste mit drei Millionen an, 1956 mit 3,76 Millionen. Diese Zahl spiegelt sich auch in der Publikation des DRK-Suchdienstes von 1975 wider, die 3.810.000 Tote und Vermisste angibt.
Was bedeutet der 23-stündige Vorbereitungstag für den Sieg?
Das bedeutet auch, dass sämtliche an deine Kriegsbasis gespendeten Truppen dir nicht in deinem regulären Dorf zu Verfügung stehen und umgekehrt. Wenn der 23-stündige Vorbereitungstag vorüber ist, sollte dein Clan bestens gerüstet für den Sieg sein.
Wie kann ich dich an einem Clankrieg beteiligen?
Wenn du dich an einem Clankrieg beteiligen möchtest, musst du dem Clan bereits angehören, wenn der Anführer oder Mit-Anführer die Schaltfläche „Krieg starten“ drückt. Schließt du dich dem Clan erst an, wenn der Krieg bereits im Gange ist, kannst du dir die Schlachten ansehen, aber nicht daran teilnehmen.
Welche Kriegsziele ergaben sich im Ersten Weltkrieg?
Die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg ergaben sich aus den hegemonialen und imperialistischen Bestrebungen der damaligen Großmächte und den oft entgegengesetzten Wünschen nach Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker.
Wann begann der Zweite Weltkrieg?
September 1939 begann der Zweite Weltkrieg. Säkulares Ausmaß erreichte er mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 und der Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941. Es war ein Krieg der Ideologien und ein Vernichtungskrieg ohne Parallele in der Geschichte.
Was erlangten die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg?
Besondere Bedeutung erlangten die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg in der Diskussion um die Kriegsschuldfrage nach 1918 bis zur Fischer-Kontroverse. Als entscheidendes Dokument in diesem Streit gilt das geheime „ Septemberprogramm “ des deutschen Kanzlers, das erst Ende der 1950er Jahre wiederentdeckt wurde.