Was sind die schwersten Theoriefragen?

Was sind die schwersten Theoriefragen?

Ganze 79% der Gefragten haben hier falsch geantwortet, sprich: Nur jeder Fünfte wusste die richtige Antwort. Folgende Antwortmöglichkeiten gab es zur Auswahl: „Fahren mit hoher Drehzahl bei Volllast“, „Mängel an der Einspritzanlage“ und „Verstopfter Kraftstofffilter“.

Welche Fahrzeuge können bei Missachtung dieses Verkehrszeichens schwere Unfälle?

Fahrzeuge, die höher als 3,8 m hoch sind, dürfen nicht durchfahren. Da ein Fahrzeug mit diesen Maßen über der Maximalhöhe ist, können bei Missachtung schwere Unfälle entstehen.

Was bedeutet das Schild 2m?

Hier gilt ein Verbot für Fahrzeuge über einer bestimmten Breite. Die Ladung wird in die Breite mit einberechnet. Das Verbot zählt wenn Ihr Fahrzeug breiter als 2 m ist. Trifft dies zu müssen Sie einen anderen Weg nehmen.

Welche Fahrzeuge können bei Missachtung dieses Verkehrszeichens schwere Unfälle entstehen 2 4 41 106?

2.4.41-106 Durch welche Fahrzeuge können bei Missachtung dieses Verkehrszeichens schwere Unfälle entstehen? Das Verkehrzeichen begrenzt die zulässige Höhe auf 3,80 Meter. Bei einem 4 Meter hohen Fahrzeug könnten also schwere Unfälle entstehen.

Welche Fragen können bei der theoretischen Fahrprüfung kommen?

Zu diesen gehören etwa Themen wie z.B. Gefahrenlehre, Verhalten im Straßenverkehr, Verkehrszeichen sowie Technik und Umweltschutz. Darüber hinaus werden in der Theorieprüfung Fragen zum Thema Vorfahrt und Vorrang gestellt.

Warum weist dieses Verkehrszeichen hin?

Das als „Umlenkungspfeil“ bezeichnete Verkehrszeichen soll auf eine weniger befahrene Alternativstrecke auf einer anderen Autobahn hinweisen. Die andere Strecke führt jedoch zum selben Ziel. Es ist nicht erforderlich die Autobahn zu verlassen, wenn dieses Schild erscheint. …

Was kommt in der Theorie vor?

Es kommen in der Theorieprüfung nur Fragen vor, die du auch aus deinen Lernmaterialien kennst. Wenn du für die Theorieprüfung online oder per App fleißig gelernt hast, musst du also nicht befürchten, die Fragen auf dem Prüfungsbogen für den Führerschein nicht zu kennen.

Welche Fragen kommen in der Theorieprüfung dran 2020?

Bei der Prüfung für die Klassen A, A1, A2, B, AM, L und T sind jeweils 20 Fragen zu beantworten und bis zu 6 Fehlerpunkte erlaubt, um zu bestehen. Wollen Sie die Führerscheinklasse C erwerben, besteht die Prüfung aus 37 Fragen. Bei der Prüfung für die Klassen CE und C1 ist mit 30 Fragen zu rechnen.

Soll in der angekündigten pannenbucht gehalten werden?

Frage zur Pannenbucht in der Fahrschule

  • Im Falle einer Panne soll in der angekündigten Pannenbucht gehalten werden.
  • In der nächsten Pannenbucht kann ein Fahrzeug stehen.
  • Um eine Pause zu machen, darf hier gehalten werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben