Was sind die Signale der Warnung?
Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf eine drohende Gefahr. Typische Signalworte der Warnung sind neben Warnung! auch Vorsicht!, Achtung! (amtliche Abkürzung Achtg.) oder veraltet Obacht!, für Bewegungen speziell auch Halt! und Stopp! Der Rückruf einer Warnung ist die Entwarnung.
Was sind Anlässe für Warnungen?
Anlässe für Warnungen können je nach Compilereinstellung und Programmiersprache stark schwanken. Ein häufiger Anlass sind implizite Typumwandlungen. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung.
Was sind allgemeine Warnhinweise für den Straßenverkehr?
Beispiele für Warnhinweise allgemein Warnschilder Warnzeichen nach DIN EN ISO 7010 (DIN 4844-2 veraltet) Warndreieck im Straßenverkehr einen Hinweis auf die Altersfreigabe nur für Erwachsene (Warnung vor Jugendgefährdung) Parental Advisory, Hinweis auf anstößige Musiktexte (Warnung vor moralischer Korrumpierung für die Eltern)
Wie werden Warnungen übermittelt?
Warnungen werden durch Verhalten (z. B. Droh gebärden ), Laute (Warnschrei – z. B. bei Vögeln ), optische Reize (Farben, Form) oder Botenstoffe ( Pheromone) übermittelt. Die jeweiligen Kommunikationskanäle gleichen oft denen für sexuelle Lockreize.
Welche Uhren haben die gleiche Form?
Auch wenn die Lünette an jeder Uhr die gleiche Form hat, kann sie aber ganz unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem um welche Uhr es sich handelt. Dabei wird unterteilt in Kleinuhren und Großuhren. Kleine Uhren sind Uhren wie Taschenuhren und Armbanduhren. Alle Uhren, die klein, handlich und tragbar sind, fallen darunter. Tipp!
Was sind die Synonyme zu warnen?
Synonyme zu warnen alarmieren, aufschrecken, vorwarnen; (veraltet) avertieren abraten; (gehoben) widerraten; (veraltend) abmahnen, abreden