Was sind die Spratly-Inseln in Sudostasien?

Was sind die Spratly-Inseln in Südostasien?

Lage der Spratly-Inseln. Die Spratly-Inseln sind eine Inselgruppe im Südchinesischen Meer. Die über 100 weit verstreuten Riffe, Atolle und kleinen Inseln, deren größte Insel Taiping Dao eine Fläche von knapp 0,5 km² umfasst, sind zwischen sechs Staaten umstritten und ein politischer Unsicherheitsfaktor für Südostasien.

Was ist der Name der Spratly-Inseln?

Der Name Spratly-Inseln geht zurück auf Richard Spratly, einen britischen Kapitän, der 1843 eine der Inseln sichtete. 1864 wurden einige Spratly-Inseln von einem britischen Kriegsschiff als britisches Territorium erfasst.

Was bedeuten die meisten Inseln?

Inseln bedeuten nicht automatisch weißer Sandstrand, türkisfarbenes Wasser und Palmenhaine. Das wird deutlich, wenn man das Land betrachtet, zu dem weltweit die meisten Inseln gehören.

Welche Inseln gehören zum nordamerikanischen Land?

Zu dem nordamerikanischen Land sollen mindestens 30.000 Inseln gehören, wie die „ Canadian Encyclopedia “ schreibt – die exakte Anzahl sei nicht bekannt. Im Georgian Bay in Ontario befindet sich allerdings das weltweit größte Süßwasser-Archipel, das als „Thirty Thousand Islands“ bekannt ist. Indonesien belegt den fünften Platz.

Welche Inseln sind Teil der Philippinen?

Wie oben schon erwähnt, sind stolze 7641 Inseln Teil der Philippinen, jedoch sind nur knapp 1000 davon bewohnt. Die größte Insel ist die nördliche Insel Luzon mit über 100.000 Quadratkilometern – übrigens die sechzehnt-größte Insel der Welt! Auf Luzon liegt auch die Hauptstadt des Landes Manila.

Wie kann man die Philippinen aufteilen?

Übrigens kann man ganz grob die Philippinen in drei verschiedene Inselgruppen aufteilen, die auch als Großregionen des Inselarchipels gelten: Luzon, Visayas und Mindanao. Zur Inselgruppe Luzon zählt, wie der Name schon sagt, die größte Insel des Landes Luzon, jedoch auch Palawan und Mindoro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben