Was sind die Sprichwörter eines besseren?
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter jemanden eines Besseren belehren (jemandem zeigen, dass er bzw. sie sich irrt) sich eines Besseren besinnen (seinen Entschluss ändern) besser ist besser (sicher ist sicher: schnall dich/ich schnall mich im Auto lieber an, besser ist besser!)
Welche Synonyme sind zu ärgerlich?
Synonyme zu ärgerlich. Info. aufgebracht, empört, entrüstet, erbost. → Zur Übersicht der Synonyme zu ärgerlich.
Was ist ein ärgerlicher Vorfall?
ein ärgerlicher Vorfall eine sehr ärgerliche Geschichte, Angelegenheit es ist sehr ärgerlich, dass wir uns verpasst haben 〈substantiviert:〉 das ist das Ärgerliche an, bei der Sache
Kann ich jemanden eines Besseren belehren?
jemanden eines Besseren belehren (jemandem zeigen, dass er bzw. sie sich irrt) sich eines Besseren besinnen (seinen Entschluss ändern) besser ist besser (sicher ist sicher: schnall dich/ich schnall mich im Auto lieber an, besser ist besser!) das wäre ja noch besser (ironisch: das kommt gar nicht infrage; ausgeschlossen)
Wie erfolgt die Deklination des Adjektivs besser?
Die Deklination des Adjektivs besser erfolgt über die Komparationsformen gut, besser, am besten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/ten.
Wie wird das Wort besser in den letzten Jahren verwendet?
Das Wort besser wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Prozent, Aktie, vergangenen, Durchschnitt, Vergleich, Aktien, liegt, Rendite, letzten, Euro, Jahr, gleichen. Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus:
Was sind die Synonyme für besser?
DE Synonyme für besser. 233 gefundene Synonyme in 20 Gruppen. 1. Bedeutung: eher. sondern doch eher dagegen besser vielmehr leichter lieber günstiger respektive vorteilhafter noch damals andererseits beziehungsweise oder will heißen will sagen. Synonyme werden umgewandelt. 2. Bedeutung: hoch.