Was sind die Standards fur drahtlose Netze?

Was sind die Standards für drahtlose Netze?

Unter IEEE 802.11 fallen die Standards für drahtlose Netze. 802.11 wird daher häufig auch als WLAN – oder Wi-Fi-Standard bezeichnet. In seiner ersten Version erschien die Spezifikation im Jahr 1997 und definierte den MAC-Layer und die physische Bitübertragungsschicht für ein drahtloses Netzwerk.

Wie funktioniert das WLAN mit dem Drahtlos-Netzwerk?

Damit sich ein WLAN-Gerät mit dem Drahtlos-Netzwerk verbinden kann, funkt es auf einem bestimmten WLAN-Standard. Das ist entweder 802.11 b, g, n oder ac – früher auch a oder ganz ohne Buchstaben. Die unterschiedlichen Geschwindigkeiten zeigen wir euch unten in der Tabelle.

Was ist die wesentliche Eigenschaft von 802.11?

Eine wesentliche Eigenschaft von 802.11 ist die Protokolltransparenz. Da der WLAN-Standard im OSI- Schichtenmodell die Bitübertragungsschicht für das Funknetzwerk definiert, ist er für Protokolle höherer Schichten ähnlich wie Ethernet vollkommen transparent.

Wie hoch sind die Übertragungsraten von 802.11n?

Der 802.11n WLAN-Standard erreicht beispielsweise Übertragungsraten von bis zu 600 Megabit pro Sekunde. Aktuelle WLAN-Standards nutzen neben dem 2,4-GHz-Band auch das 5-GHz-Band. Im ursprünglichen Standard ist neben der Übertragung im 2,4-GHz-Band auch eine Datenübertragung per Infrarotschnittstelle spezifiziert.

Wie groß ist die Verbreitung von 802.11n?

Die Erweiterung 802.11n sieht bei geänderten Frequenzbändern und neuen Kanaleinteilungen eine Übertragungsrate von bis zu 600 Mbit/s vor. Dadurch, dass das 2,4-GHz-Band in den meisten Ländern lizenzfrei genutzt werden darf, haben Produkte nach dem Standard 802.11b/g eine weite Verbreitung gefunden.

Was ist der WLAN-Standard für IEEE 802.11n?

Statt der kryptischen IEEE-Projektgruppennamen haben die WLAN-Standards eine fortlaufende Nummer. Offiziell beginnt die Bezeichnung mit Wi-Fi 4 für IEEE 802.11n. WLAN 1 / Wi-Fi 1: 802.11 (1999) WLAN 2 / Wi-Fi 2: 802.11b (1999) WLAN 3 / Wi-Fi 3: 802.11g (2003) WLAN 4 / Wi-Fi 4: 802.11n (2009) WLAN 5 / Wi-Fi 5: 802.11ac (2014)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben