Was sind die Steuererklärungspflichten in den USA?
Viele Amerikaner, die außerhalb der USA leben, sind sich ihrer Steuererklärungspflichten in den USA nicht bewusst. Neben der Erklärung zur Höhe der weltweit erzielten Einkünfte muss der Steuerpflichtige den sog. „Foreign Bank Account Report” (FBAR) jährlich abgeben.
Wie begann die Einkommensteuer in den Vereinigten Staaten?
Präsident Abraham Lincoln führte 1861 mit dem Kongress die Einkommensteuer ein. Die Geschichte der Einkommensteuer begann in den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert, als sie vom Kongress eingeführt wurde, um die Kosten der Kriegsführung während des Bürgerkrieges zu bezahlen.
Wie hoch ist die Einkommensteuer in den meisten Bundesstaaten?
Die Eingangssteuersätze liegen zwischen 0,36 % ( Iowa) und 5,35 % ( Minnesota ). Der höchste Spitzensteuersatz wird mit 11 % in Hawaii erhoben, der niedrigste mit 4,54 % in Arizona. Mit einigen Ausnahmen (beispielsweise Illinois und Utah) ist die Einkommensteuer in den meisten Bundesstaaten progressiv…
Welche Steuererklärungspflichten bleiben in beiden Staaten bestehen?
Die Steuererklärungspflichten zum Welteinkommen bleiben in beiden Staaten bestehen. Erzielt z.B. ein in Deutschland lebender US-Bürger deutsche Mieteinnahmen, müssen sie nach dem jeweiligen Steuerrecht sowohl in den USA als auch in Deutschland in den Steuererklärungen angegeben werden. Zur Vermeidung der Doppelbesteuerung kann er die in
Wie können die Steuern gegen die US-Steuer angerechnet werden?
In Fällen, in denen beide Länder die Einkünfte besteuern (z.B. bei Erwerbseinkünfte in Deutschland lebender US-Staatsbürger), können die im Wohnsitzland gezahlten Steuern gegen die US-Steuer angerechnet werden.
Ist der US-Staatsbürger steuerpflichtig?
Als in Deutschland lebender US-Staatsbürger, der nur Einkünfte aus deutschen Quellen hat und auf diese Einkünfte in Deutschland Steuern zahlt, mag man denken, dass man mit der Einreichung der deutschen Steuererklärung seine Steuerpflicht erfüllt hat. Leider ist dem nicht so. Besteuerung auf Basis der Staatsbürgerschaft.
Was ist die Einreichungspflicht für die US-Steuererklärung?
In vielen Fällen besteht zwar eine Einreichungspflicht für die US-Steuererklärung, aber aufgrund der Anrechnung der deutschen Steuern ist mit der einzureichenden Erklärung keine Steuer zu zahlen. US-Staatsbürger, die im Ausland leben, können jährlich ca. $100.000 an ausländischen Erwerbseinkünften von der Besteuerung freistellen.