Was sind die Substanzen in der Pipeline?

Was sind die Substanzen in der Pipeline?

1) „Als‚in der Pipeline‘ werden in der Arzneimittelindustrie die Substanzen genannt [sic!], die sich in den einzelnen Phasen der Medikamentenentwicklung befinden.

Was sind die Wörter in der Pipeline?

Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr häufig“, „häufig“, „regelmäßig“, „selten“ und „sehr selten“ ein. Das Wort in der Pipeline wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Stream, Nord, Sanktionen, Deutschland, Russland, Projekt, Unternehmen, US-Sanktionen, Gaspipeline, Fertigstellung, Nawalny, Prozent.

Wie funktioniert der Bau von Pipelines an Land?

Auch der Bau von Pipelines an Land ist hoch mechanisiert, mit diversen Spezialmaschinen (ähnlich oben) zum Ausheben des Grabens, in den die Leitung verlegt wird, zum Verlegen und Zusammenfügen der Leitungsstränge.

Was ist in der Pipe gemeint?

in der Pipe | line. Aussprache/Betonung: IPA: [—] Wortbedeutung/Definition: 1) in der Regel im Bereich schon vorbereitet, fertig zur Realisation: zur Produktion / zum Verkauf / zur Verwendung, selten im weiteren Sinne: schon da, um bald wirksam zu werden. In der Wirtschaft Produktpipeline gemeint. Begriffsursprung:

Wie werden Pipelines geregelt?

Staatenübergreifende Pipelines werden in Kanada vom National Energy Board und in den USA von der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) reguliert. Pipelines innerhalb eines Bundesstaates werden durch die Gesetzgebung der Bundesstaaten, Landkreise oder Kommunen geregelt.

Was ist eine Offshore-Pipeline?

Als Offshore-Pipeline bezeichnet man eine Fernleitung, die überwiegend unter Wasser, auf dem Grund des Ozeans verläuft. Die Rohrteile werden dabei an Bord eines speziellen Schiffs zu einer Pipeline zusammengeschweißt. Vom Schiff aus hängt die Rohrleitung dann bis zum Meeresgrund hinunter und wird zum besseren Absinken häufig zusätzlich beschwert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben