Was sind die Symbole auf der Rückseite der Euromünzen?
Alle Symbole auf der Rückseite der Euromünzen sind umgeben von zwölf Sternen, dies ist das Symbol Europas und hat nichts mit den Mitgliedsstaaten zu tun, wie das bei Amerika der Fall ist.
Was sind die deutschen Euromünzen-Rückseiten?
Die Deutsche Euromünzen-Rückseite zeigt bei den 1-, 2- und 5-Cent- Münzen das bekannte Eichenlaub-Symbol. Auf den 10- 20- und 50-Cent-Münzen wird das geschichtsträchtige Brandenburger Tor gezeigt. Es wird auch gerne als Symbol der Trennung und Wiedervereinigung betrachtet.
Wie können die Autos aufgebrochen werden?
Die Autos werden aufgebrochen, indem beispielsweise die Seitenscheiben eingeschlagen, Tür oder Schloss ausgestochen oder die Heckklappenschlösser aufgehebelt werden.
Welche Sicherungen gibt es beim Verlassen des Autos?
In erster Linie ist es wichtig, beim Verlassen des Autos die Zündschlüssel zu ziehen und alle Fenster, Türen, Kofferraum, Schiebedach und Tankdeckel abzuschließen. Darüber hinaus gibt es mechanische sowie elektronische Sicherungen.
Was zieren die römischen Münzen?
Auf der Vorderseite der kaiserlichen römischen Münzen rankt in der Regel das Porträt des jeweiligen Kaisers. Die Rückseite zieren Gottheiten der Römer, wesentliche Bauwerke oder Darstellungen geschichtlicher Ereignisse und historischer Kriegserfolge.
Welche Münzen haben die Österreicher verwendet?
Die Österreicher haben für die 1-, 2-, und 5-Euro-Münzen landestypische Blumen wie den Enzian, das Edelweiß und die Alpen-Schlüsselblume verwendet. Die 10-, 20- und 50-Cent-Münzen zeigen den Stephansdom, Schloss Belvedere und das Secessionsgebäude.
Was zeigen die italienischen Münzen auf der Rückseite?
Die italienischen Münzen zeigen auf der Rückseite das Landessymbol RI, das ineinander steht. Auf den 1-, 2- und 5Cent-Münzen befinden sich berühmte Gebäude Italiens wie das Castell-del Monte, die Mole Antonelliana und natürlich ist auch das Kolosseum in Rom vertreten.
Was zeigen römische Münzen auf der Rückseite?
Die römischen Münzen zeigen auf der Rückseite gewöhnlich eine Götterfigur oder den Kaiser mit Götterfiguren gruppiert, oft auch nur eine Inschrift. Münzen der römischen Kolonien zeigen zum Beispiel einen Priester, der pflügende Ochsen antreibt, oder die von der Wölfin gesäugten Zwillinge Romulus und Remus.
Wie ist die Rückseite der Münzen angedeutet?
Auf sehr alten Münzen wird die Rückseite angedeutet durch ein Quadratum incusum. Später war auf dem Revers ein Attribut des auf der Vorderseite dargestellten Gottes abgebildet oder eine Figur, die auf besondere Ereignisse, Orte und Mythen oder auf vorzügliche Produkte und dergleichen hinwies.
Welche Münzen befinden sich auf der 1-Euro-Münze?
Auf der 1-Euro-Münze befindet sich Mozart und die 2-Euro-Münze zeigt Bertha Baronin von Suttner. Das Besondere an diesen Münzen ist auch, dass der Wert jeweils ausgeschrieben auf den Münzen steht. Die Griechen haben für jede Ihrer Euromünzen den Wertaufdruck in griechischen Buchstaben aufgeprägt.