Was sind die Symptome der Rosazea?

Was sind die Symptome der Rosazea?

Im zweiten Stadium, der papulo pustulösen Form der Rosazea ( Rosacea pustulosa ), treten Pusteln, Knötchen sowie Schwellungen auf, die sich entzünden, eitrig degenerieren und über Wochen bestehen können. Die Haut ist geschwollen, gerötet und großporig. Der Verlauf der Erkrankung ist phasisch und kann sich über Jahre hinziehen.

Was sind die Ursachen der Rosacea?

Obwohl die Rosacea zu den häufigsten Hauterkrankungen zählt, sind ihre Ursachen bis zum heutigen Tag nicht völlig geklärt. Einige Untersuchungen deuten auf eine Regulationsstörung im Gefäß-, Lymph- und Nervensystem hin, die zu einer stärkeren Durchblutung und Temperaturerhöhung im Gesichtsbereich führt.

Welche Medikamente sind für die Behandlung der Rosazea zugelassen?

Für die ersten beiden Schweregrade der Rosazea reicht meist eine äußerliche Behandlung aus. In Deutschland sind für die topische Therapie Nitroimidazol (0,75 % Metronidazol in unterschiedlichen Grundlagen) und Azelainsäure (15-prozentig) sowie Ivermectin zur Rosazea-Behandlung zugelassen.

Kann eine Ernährungsumstellung die Rosazea lindern?

Wissenschaftliche Studien fehlen zwar noch, doch erste Erfahrungen zeigen, dass eine Ernährungsumstellung die Rosazea in vielen Fällen dauerhaft und ohne Medikamente lindern kann. Die Betroffenen lernen dabei vor allem, Nahrungsmittel mit einem hohen glykämischen Index zu vermeiden, weil diese Entzündungen begünstigen.

Außerdem kann die Haut jucken, brennen oder stechen und von sichtbar erweiterten Äderchen (sog. Teleangiektasien) durchzogen sein. Diese Form der Rosazea wird medizinisch als Rosacea erythematosa-teleangiectatica bezeichnet. Als weiteres Symptom zu den bestehenden Hautrötungen können entzündliche und gerötete Papeln und Pusteln auftreten.

Welche Reinigungsprodukte sind besonders geeignet bei Rosazea-Haut?

Bei Rosazea oder zu Rötungen neigender Haut ist es bereits wichtig, möglichst milde Reinigungsprodukte zu verwenden, um die gereizte Haut zu beruhigen und sie schon während der Reinigung zu pflegen. Der Cetaphil ® RednessControl Milder Reinigungsschaum ist besonders geeignet bei empfindlicher Rosazea-Haut.

Wie treten Rosazea-Beschwerden auf?

Rosazea-Beschwerden treten oft in Schüben auf: Zeiten mit stärker ausgeprägten Hautveränderungen wechseln sich mit Phasen ab, in denen die Entzündung nachlässt oder abklingt. Mit der Zeit kann sich die Haut verändern und es können andere Symptome hinzukommen. Oft bleiben die Beschwerden aber über lange Zeit gleich.

Was sind die Auslöser von rosacea?

Bestimmte Nahrungsmittel und Getränke können als Auslöser von Rosacea Symptomen wirken. Dabei spielen unter anderem Alkohol, Capsaicin (z.B. in Paprika und Pfeffer) und Zimtaldehyd eine Rolle. Epidemiologische Studien legen nahe, dass Patienten mit Rosazea…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben