Was sind die typischen Kennzeichen des Stegosaurus?
Als typische Kennzeichen des Stegosaurus gelten die drachenförmigen, flachen Platten, die sich auf seiner Rückseite vom Hals bis zum Schwanz befanden. Die Unterart Stegosaurus stenops verfügte über 17 dieser umfangreichen Platten. Durch die Platten lässt sich der Stegosaurus sogar von einem Amateur ohne Schwierigkeiten identifizieren.
Was sind die Merkmale eines Dinosaurier Gehirns?
Andererseits ist eines der überraschendsten Merkmale, daß einige Dinosaurier zwei Gehirne hatten, wie Diplodocus und Stegosaurus , ein Merkmal, das kein anderes Tier zu dieser Zeit hatte. Es wird angenommen, daß dieses zweite Gehirn, das sich im Allgemeinen im Becken befindet, die Funktion hatte, die Bewegung der Hinterbeine zu koordinieren.
Wer könnte den größten Dinosaurier gewesen sein?
Einer der größten Dinosaurier könnte Argentinosaurus gewesen sein, der manchmal auf ein Gewicht von bis zu hundert Tonnen geschätzt wird; der 33,5 Meter lange Diplodocus hallorum (früher Seismosaurus) könnte zusammen mit dem 33 Meter langen Supersaurus vielleicht zu den längsten Dinosauriern gehört haben.
Wie sind die Überreste von Dinosauriern gefunden worden?
Überreste von Dinosauriern sind auf allen Kontinenten gefunden worden, einschließlich der Antarktis, da die Dinosaurier zu einer Zeit entstanden, als alles Festland im Superkontinent Pangaea vereinigt war. In der ersten Hälfte des 20.
Wie groß war dieser Dinosaurier?
Dieser Dinosaurier war ein Vierbeiner, der durchschnittlich 9 Meter lang war, etwa 3,7 Meter hoch erreichte und etwa 8 Tonnen wog. Außerdem hatte er scharfe Stacheln in seinem Schwanz, die zur Verteidigung dienten. Zuerst dachte man, es sei zweibeinig , weil seine Vorderbeine so klein waren.
Wann lebten die Dinosaurier?
Stegosaurus. Die Dinosaurier lebten vor ca. 200 Mill. bis 145 Mill. Jahren. Es gab viele Arten von Sauriern; darunter auch die Stegosaurier. Sie lebten in großen Herden in der Epoche des Jura, hauptsächlich in Nordamerika, aber auch im heutigen Asien.
Wie lebten die Dinosaurier in der Epoche des Jura?
Sie lebten in großen Herden in der Epoche des Jura, hauptsächlich in Nordamerika, aber auch im heutigen Asien. Der Stegosaurus (=Dachechse) war ein pflanzenfressender Dinosaurier.
Was ist die Grüne Ernährung der Dinosaurier?
Pflanzenfressende Arten kommen in allen Tiergruppen vor, und Dinosaurier waren da keine Ausnahme. Die grüne Ernährung dieser Tiere kann mit einer Ausnahme der heutigen Tiere ähneln: Es gab kein Obst oder Gemüse, das wir kennen.
Was haben die Dinosaurier überlebt?
Ebenso wie die Flugsaurier, die Meeressaurier und andere Tiergruppen. Einige Reptilien haben allerdings das Aussterben der Dinosaurier überlebt: Die Krokodile, die Eidechsen, die Schildkröten und andere. Zur Zeit der Dinosaurier gab es auch schon Säugetiere.
Was sind die Merkmale der pflanzenfressenden Dinosaurier?
Wir werden eine Reihe von Merkmalen herausnehmen, die die pflanzenfressenden Dinosaurier gemeinsam hatten, und auch einige spezifische Gruppen konkretisieren. Eine Besonderheit der pflanzenfressenden Dinosaurier ist, daß alle ihre Zähne praktisch gleich sind , es gibt keine Unterscheidung wie bei Säugetieren (Molaren, Schneidezähne, Prämolaren….).
Was ist der Grundschüler der Dinosaurier?
Der Verfasser ist Grundschüler bzw. Grundschülerin . Die Dinosaurier lebten vor ca. 200 Mill. bis 145 Mill. Jahren. Es gab viele Arten von Sauriern; darunter auch die Stegosaurier. Sie lebten in großen Herden in der Epoche des Jura, hauptsächlich in Nordamerika, aber auch im heutigen Asien.