Was sind die Unterziele von Erziehung?
„Mündigkeit“ bzw. „Selbständigkeit“ als Leitziel Unterziele von Erziehung auf dem Weg zur Mündigkeit können z. B. sein: Ursprünglich und im vorwissenschaftlichen Verständnis (von griechisch „país“ = Kind und „ágo“ = ich führe, leite) die theoretische und praktische Beschäftigung mit Fragen der „Kindererziehung“.
Wie wird die Persönlichkeitsentwicklung in der Erziehung verfolgt?
Stattdessen steht in der Erziehung unter anderem die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder im Mittelpunkt und nimmt unter den Erziehungszielen einer der vordersten Plätze ein. Zudem wird die freie und persönliche Entwicklung in den meisten pädagogischen Ansätzen verfolgt.
Was ist Bildung und Erziehung?
Bildung und Erziehung als Aufgabe der Schule… Der gesetzlich vorgegebene Erziehungsauftrag der Schule umfasst nicht nur die Vermittlung von Wissen, Kenntnissen, und Fertigkeiten, sondern auch emotionales Wachstum, soziale Einstellungen, verantwortliche Verhaltensweisen und Selbstverpflichtung.
Was umfasst die Erziehung?
Sie umfasst alle Bestrebungen, die zu einem selbständigen sowie eigen- und sozialverantwortlichen Leben in der Gesellschaft führen. Erziehung umfasst sowohl die Handhabung der Erziehungsperson (z.B. ermutigen, tadeln) als auch die Prozesse, die im Objekt der Erziehung, also im Kind oder Jugendlichen, ablaufen (z.B. Freude, Angst ).
Wie soll die Beziehung zwischen der Erzieher und der Erziehenden aufrecht bleiben?
Die / der zu Erziehende soll zur selbständigen Bewältigung der Anforderungen seines/ihres Lebens hingeführt werden. Wenn diese erreicht wird, ist daher ein Erziehungsprozess abgeschlossen, und die erzieherische Beziehung löst sich auf; jedoch kann die „normale“ zwischenmenschliche Beziehung zwischen den Beteiligten aufrecht bleiben! Unterziele:
Was versteht man unter Erziehung und erziehen?
Auseinander-setzung mit der Definition Im allgemeinen versteht man unter Erziehung soziales Handeln, welches bestimmte Lernprozesse bewusst und absichtlich herbeiführen und unterstützen will, um relativ dauerhafte Veränderungen des Verhaltens, die bestimmten Erziehungszielen entsprechen, zu erreichen. Erziehung und erziehen
Was soll die Erziehung sein?
Erziehung soll „planmäßige Führung“ sein; sie geschieht also nicht zufällig, nebenbei und nur durch die „Umstände“; sie wird vielmehr bewusst und verantwortlich übernommen.