Was sind die Ursachen für Augenprobleme?
Die Arbeit am Computer, trockene Heizungsluft oder Abgase können beispielsweise eine unzureichende Benetzung der Augenoberfläche und somit Augenprobleme verursachen. Sind diese Augen-Symptome sehr stark ausgeprägt oder gehen mit einem weißlichen oder gelblichen Ausfluss einher, könnte allerdings ebenso eine Bindehautentzündung vorliegen.
Was ist die Verspannung der Augen und Augenumgebung?
Die Verspannung der Augen und Augenumgebung ist ein Teil dieses Musters, das durch den ganzen Körper zieht. Da gleichzeitig der Bauch fest wird und die Atmung gedrosselt, fühlt man sich anschließend erledigt und angestrengt. Augen- und Nackenmuskulatur sind eng verbunden. Verspannt das eine, verspannt auch das andere.
Welche Augenbeschwerden sind ernsthaft und harmlos?
Eine Unterscheidung zwischen ernsthaften und harmlosen Augenbeschwerden ist nicht immer ganz einfach. Ein Beispiel: Wenn die Augen gerötet sind, jucken und brennen, kann dies ein deutlicher Hinweis auf zu trockene Augen sein. Trockene Augen sind heutzutage ein weit verbreitetes Phänomen, das durch unseren Alltag begünstigt wird.
Wie können Augenprobleme ausgelöst werden?
Unsere Augen liefern ständig neue Eindrücke aus unserer Umgebung und sind ein unverzichtbares Sinnesorgan. Umso wichtiger ist es zu wissen, dass Augenprobleme von einer Vielzahl an harmlosen aber auch schwerwiegenden Erkrankungen und Umwelteinflüssen ausgelöst werden.
Was sind die Symptome der Muskelschwäche?
Die Symptome der Muskelschwäche. Es können sich ungewollte Muskelkontraktionen, auch Myoklonien genannt, und schnelle Zuckungen und Faszikulationen ergeben. Diese spontan auftretenden Muskelzuckungen beobachtet man vor allem bei Menschen mit ALS (Amyotropher Lateralsklerose). Zu den Symptomen gehört auch der Tremor.
Kann das Auge Eine Weitsichtigkeit verursachen?
Bei jüngeren Menschen kann das Auge eine Weitsichtigkeit durch Veränderung der Brechkraft bis zu einem gewissen Grad kompensieren. Das ist aber sehr anstrengend und kann Beschwerden wie Kopf- und Augenschmerzen, Augenbrennen, verschwommenes Sehen oder eine Bindehautentzündung verursachen.