Was sind die Ursachen für gelbe Zähne?
So sind oft Rauchen, reichlicher Genuss von Kaffee und Tee oder mangelhafte Mundhygiene verantwortlich für gelbe Zähne. Was tun, wenn die Zahnverfärbung einem den Blick in den Spiegel verleidet? Lesen Sie hier alles Wichtige über häufige Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten gegen gelbe Zähne und Zahnverfärbungen.
Wie dringt die Zähne in den Zahnschmelz ein?
Ein Teil davon dringt mit der Zeit in den Zahnschmelz ein – bräunlich-gelbe Zähne sind die Folge. Mangelnde oder falsche Mundhygiene: Werden die Zähne nur unregelmäßig oder schlampig geputzt, bilden sich auf Dauer Zahnbeläge (Plaque) und Zahnstein – weitere mögliche Gründe für gelbe Zähne und Zahnverfärbungen.
Warum sollte ein Zahn gezogen werden?
In manchen Fällen ist die Grunderkrankung jedoch bereits zu weit vorangeschritten, um lose Zähne zu retten. Muss ein Zahn gezogen werden, so sollte immer für einen adäquaten Zahnersatz gesorgt werden – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch um die verbleibenden Zähne zu schützen.
Was passiert beim Verschieben der Zähne im Alter?
Verschieben der Zähne im Alter Besonders im jungen Erwachsenenalter kommt es oft noch zu Verschiebungen, Verdrehungen oder Überlagerungen der Zähne. Meist betreffen diese Veränderungen den Frontbereich. Doch auch im fortgeschrittenen Alter können sich gerade Zähne wieder (und weiter) verschieben.
Wie entfernen sie gelbe Zähne und andere Zahnverfärbungen?
Eine weitere Möglichkeit, um gelbe Zähne und andere Zahnverfärbungen zu „beseitigen“, ist das Überdecken mit Verblendschalen ( Veneers) oder einer Krone. Weißmacher-Zahncremes können extrinsische Zahnverfärbungen entfernen, also beispielsweise Verfärbungen durch zu viel Kaffee, Tee, Rotwein und Tabak.
Wie kann ich die Zähne wieder aufhellen?
Um die Zähne wieder aufzuhellen, kann ein Bleaching durchgeführt werden. Dabei werden die Zähne chemisch gebleicht. Am besten suchen Sie hierfür Ihren Zahnarzt auf. Dieser kann alternativ auch sogenannte Veneers auf den Zähnen platzieren.