Was sind die Ursachen von Hautausschlaegen?

Was sind die Ursachen von Hautausschlägen?

Rote Flecken, Quaddeln, Pusteln oder Bläschen, mit und ohne Jucken: Es gibt zahlreiche Formen von Hautausschlag. Oft stecken harmlose Ursachen dahinter. Doch gerade bei Kindern können die Ausschläge auch auf ansteckende Krankheiten wie Masern oder Röteln hindeuten.

Was ist ein Hautausschlag auf Händen und Füßen?

Diese Hautreaktion wird als Arzneimittelexanthem bezeichnet. Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Auf Händen und Füßen bildet sich ein roter Hautausschlag mit Bläschen und Knötchen. Der juckende Ausschlag geht nach einiger Zeit in weißgraue Pusteln über. Im Mund kommt es zu Bläschen und Aphthenbildung (schmerzhafte Entzündung der Schleimhaut).

Welche Krankheiten führen zu Hautausschlag?

Häufige Auslöser für Hautausschlag sind Allergien und Infektionen. Auch eine Infektion mit Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten kann zu Hautausschlag führen. Milchschorf (Frühform der Neurodermitis bei Babys, atopisches Ekzem).

Was ist eine Allergie mit Hautausschlag?

– Setzt die Reaktion erst nach Stunden ein und stellen sich juckende Rötungen sowie Schwellungen stark begrenzt dar, dann spricht man von einer Spättyp-Allergie. Sie kann zu Wasserbläschen, nässenden Stellen, Hautverkrustungen und Schuppenbildung führen. Einige Beispiele für Allergien mit Hautausschlag sind:

Welche Auslöser sind für Hautausschlag verantwortlich?

Häufige Auslöser für Hautausschlag sind Allergien und Infektionen. Auch eine Infektion mit Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten kann zu Hautausschlag führen.

Warum ist Stress die Ursache von Hautausschlag?

Stress ist zwar nie die alleinige Ursache von Hautausschlag. Der Zustand der Haut hängt von zahlreichen Einflüssen ab, sowohl äußeren als auch angeborenen. Als sicher gilt aber, dass Stress die Symptome bestimmter Hautkrankheiten wie etwa Psoriasis, Neurodermitis und Akne verstärken kann.

Ist der Hautausschlag nicht verschwunden?

Ist der Ausschlag jedoch nach sechs Wochen nicht verschwunden, sollte ein Hautarzt aufgesucht werden. Bei einem Hautausschlag, der am ganzen Körper auftritt, empfiehlt sich der sofortige Arztbesuch.

Was hilft gegen Hautausschlag und juckende Haut?

Hautausschlag und juckende Haut nach dem Baden oder Duschen können ein Hinweis auf zu trockene Haut sein. Eine gute Hautpflege mit rückfettenden Cremes bringt meist Linderung. Hilfreich gegen Juckreiz kann zudem das Abtupfen mit verdünntem Apfelessig oder schwarzem Tee sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben