Was sind die Vor und Nachteile einer Fernbeziehung?
Freiheit, viel Zeit und ein großes Bett, das sind die Vorteile, aber die Nachteile einer Fernbeziehung können ganz schön wehtun. Auch Eifersuchtskandidaten werden mit einer Fernbeziehung nicht gut leben können. Der Partner unternimmt unter der Woche Dinge, von denen Sie nichts wissen.
Was spricht gegen Fernbeziehung?
Einsamkeit und Eifersucht Oft kann das auch ein Trennungsgrund sein. Wenn die Zeit zwischen den Treffen zu lang wird, wächst das Gefühl, alleine zu sein, ins Unerträgliche. Durch langes Getrenntsein kann außerdem das Misstrauen gegenüber dem Partner größer werden – Eifersucht entsteht.
Soll ich eine Fernbeziehung eingehen oder nicht?
Wenn man sich wirklich liebt und sich sicher ist, dass man seine Zukunft miteinander verbringen möchte, sollte man eine Fernbeziehung in Betracht ziehen, auch wenn man sich vorher geschworen hat, dass man sich niemals auf so etwas einlassen möchte. Eine Fernbeziehung kann nämlich durchaus auch ihre Vorteile haben.
Was ist so schwierig an einer Fernbeziehung?
Eine Fernbeziehung ist sehr schwierig, wenn man sich nicht gegenseitig vertraut. Genau deshalb solltest du ihm dein Vertrauen schenken. Genauso solltest du aber auch deinem Partner das Gefühl geben, dass er dir vertrauen kann. Eifersucht ist in einer Fernbeziehung leider trotzdem ein sehr häufiges Problem.
Wie lange hält eine Fernbeziehung?
Durchschnittlich enden Fernbeziehungen nach drei Jahren. Ein kleiner Trost: Damit halten sie im Schnitt genauso lange wie andere Beziehungen auch. Wie wir die Lebensdauer einer Fernbeziehung drastisch reduzieren können, erklärt hier der Parship-Beziehungscoach Eric Hegmann .
Wie kommt man am besten mit einer Fernbeziehung klar?
In diesem Artikel habe ich dir 10 Tipps für eine glückliche und ausgeglichene Fernbeziehung zusammengestellt.
- Vertrauen aufbauen.
- An der Eifersucht arbeiten.
- Die Situation akzeptieren.
- Sich trotz der Distanz nah sein.
- Übertreibt es nicht.
- Sich gegenseitig überraschen.
- Das Finanzielle klären.
- Einen gemeinsamen Plan haben.