Was sind die Vorlieben von deutschen Schlagern?

Was sind die Vorlieben von deutschen Schlagern?

So haben sich zahlreiche Vorlieben etabliert, die wir heute unter anderem als Pop, Rock, Blues, Jazz, Hip-Hop usw. kennen. Bei diesen Musik-Stilen spricht man im Fachgebrauch von Musik-Genres. Ein „Verkaufsschlager“ kann demnach auch eine Pop-Nummer sein. Und dennoch: der deutsche Schlager hat sich durchgesetzt und seinem Namen alle Ehre gemacht!

Wie wurde der Schlager nach dem Ersten Weltkrieg beeinflusst?

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Schlager stark durch die weitere Verbreitung der Schellackplatte und vor allem das Aufkommen des regulären Rundfunkbetriebs beeinflusst, die den Schlager nun als millionenfache Ware in die Wohnstuben brachten. Dadurch wurden die verschiedensten Schlager nun auch einem breiteren Publikum zugänglich.

Was waren typisch österreichische Schlager dieser Zeit?

Populäre typisch österreichische Schlager dieser Zeit waren neben dem Mariandl die von Hans Lang und Erich Meder geschriebenen Lieder – meist von Maria Andergast gesungen –, wie z. B. Du bist die Rose vom Wörthersee, Aus Urfahr war mein Vorfahr, A Gitarr und a Jodler oder A fesche Katz .

Wie wurde der deutsche Schlager in der Rockmusik rezipiert?

Bereits Ende der 1980er Jahre wurde der deutsche Schlager unter anderem von der Punkband Die Toten Hosen unter ihrem Pseudonym Die Roten Rosen mit dem Album Never Mind The Hosen – Here’s Die Roten Rosen auch in der Rockmusik rezipiert.

Wie differenzieren sich die Schlager in Frankreich und Italien?

Damit differenzieren sich auch die in Frankreich und Italien als Schlager bekannten Musikstücke. Vergleichbar mit dem Werdegang deutscher Schlager blicken auch die „variétés“ und „brani“ auf eine sehr lange Entstehungsgeschichte zurück. In England wird der Schlager sinngemäß mit „Hit“ übersetzt.

Warum gibt es keine Definition von Schlager?

Musikwissenschaftlich gesehen gibt es keine eindeutige Definition von Schlager. Deutsch-sprachige Autoren sehen einen Definitionsversuch als „schwierig“ bis „unmöglich“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben