Was sind die Vorteile der RAID 10?
RAID 10. In dieser Gattung der RAIDs werden die Vorteile der 1er und 0er vereint. Dadurch ergibt sich eine höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit sowie Sicherheit. Wie im Bild schon ersichtlich wird, sind mindestens 4 Festplatten nötig.
Was sind die Vorteile der 1er und 0er Raids?
In dieser Gattung der RAIDs werden die Vorteile der 1er und 0er vereint. Dadurch ergibt sich eine höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit sowie Sicherheit. Wie im Bild schon ersichtlich wird, sind mindestens 4 Festplatten nötig. Es werden bei unserem Beispiel 2 RAID 1 gebildet (Subraid), die wiederum in ein RAID 0 zusammengefasst werden.
Wie viele Festplatten gibt es bei RAID 10?
RAID 10. Dadurch ergibt sich eine höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit sowie Sicherheit. Wie im Bild schon ersichtlich wird, sind mindestens 4 Festplatten nötig. Es werden bei unserem Beispiel 2 RAID 1 gebildet (Subraid), die wiederum in ein RAID 0 zusammengefasst werden. Dadurch kann von den beiden Sub-RAIDs jeweils eine Festplatte ausfallen.
Wie übernimmt ein RAID-Controller die Laufwerke?
Dagegen übernimmt bei Hardware-RAID ein eigener Controller die Ansteuerung des Arrays. Das bringt eine Entlastung der Host-CPU und eine höhere Performance mit sich. Zudem binden RAID-Controller die Laufwerke über mehrere Kanäle an, was gleichzeitige Laufwerkszugriffe und damit hohe Transferraten ermöglicht.
Wie viele Festplatten sind bei RAID 6 erforderlich?
Dazu sind mindestens vier Festplatten erforderlich. Aufgrund dieser zusätzlichen Fehlertoleranz ist die Leistung bei RAID 6 noch geringer als bei RAID 5. RAID 6 bietet sich dann an, wenn Kapazität und Kosten wichtig sind und auch mehrere Festplattenausfälle verkraftet werden müssen.
Wie kann man Raid beherrschen?
Heutzutage unterstützen die meisten Motherboards in Desktop-PCs den RAID-Verbund und Windows 7 stellt sogar Software-RAID zur Verfügung, für die Sie nicht einmal spezielle Hardware benötigen. Die Technologie ist bezahlbar und auch Nutzer mit durchschnittlichen PC-Kenntnissen können RAID mittlerweile beherrschen.
Was ist mit den neuen Fern-Raid-Einladungen möglich?
Mit den neuen Fern-Raid-Einladungen ist es Spielern nun möglich andere Spieler zu Raids einzuladen, oder selbst zu Raids eingeladen zu werden. Dabei ist es irrelevant wo ihr euch befindet, oder wie viel Distanz zwischen euch liegt. Ihr habt also auch die Möglichkeit Raids mit Spielern zu machen, die am anderen Ende der Welt sind.
Was sind die ersten Entscheidungen für RAID?
Eine der ersten Entscheidungen, die du treffen musst, bevor du mit RAID beginnst, ist die Entscheidung für einen Starter-Champion. Dieses Spiel hat über 450 freischaltbare Charaktere, aber deine anfängliche Entscheidung ist auf vier Starter-Champions beschränkt: Elhain, Kael, Galek und Athel.
Was ist der zu verwendende Raid-Typ?
Der zu verwendende RAID-Typ hängt von der Art der Anwendung ab, die Sie auf Ihrem Server ausführen. RAID 0 (Striping) ist am schnellsten, RAID 1 (Mirroring) am zuverlässigsten und RAID 5 eine gute Kombination aus beidem.
Was sind die verschiedenen RAID-Level?
Um RAID und seine Vorteile vollständig zu verstehen, ist es wichtig, die verschiedenen RAID-Level aufzuschlüsseln und zu erklären, was sie jeweils am besten können. RAID-Level können in drei Kategorien unterteilt werden: Standard, Nicht-Standard und verschachtelt (nested).
Wann und wie oft Daten auf das RAID gespeichert werden sollen?
Es gilt zu entscheiden, wo, wann und wie oft Daten im Rahmen einer Datensicherung auf das RAID gespeichert werden sollen, denn auch wenn Sie einen fehlertoleranten RAID-Verbund einsetzen, so benötigen Sie dennoch regelmäßige Datensicherungen des kompletten Verbundes.
Ist es bei einem RAID mit fünf oder mehr Festplatten möglich?
Wenn man es bei einem RAID mit fünf oder mehr Festplatten zu tun hat, dann empfiehlt sich der Einsatz einer Hot-Spare Festplatte. Die Hot-Spare Festplatte erlaubt es dem RAID im Falle eines Festplatten-Ausfalls diese als Ersatz-Festplatte automatisch einzubinden und somit ohne Zeit- und Datenverlust weiterarbeiten zu können.
Was ist die optimale Voraussetzung für einen RAID-Verbund?
Eine optimale Voraussetzung ist eine sektorbasierende 1:1 Kopie des kompletten RAID-Verbundes die auch die leeren Bereiche des RAID mit einschließt. Wenn man es bei einem RAID mit fünf oder mehr Festplatten zu tun hat, dann empfiehlt sich der Einsatz einer Hot-Spare Festplatte.