Was sind die Vorteile von Telefonieren im Ausland?
Wenn Sie im Ausland telefonieren (Mobil- und Festnetz), Textnachrichten (SMS) versenden oder das Internet nutzen, kommen Sie in den Genuss der Vorteile dieser Regelung. Sie gilt auch für den Empfang von Anrufen und SMS und selbst wenn ihr Gesprächspartner einen anderen Mobilfunkbetreiber nutzt.
Kann man mit dem Handy telefonieren und Surfen im Ausland?
Mit dem Handy telefonieren und surfen kann man im Ausland nur, wenn die Frequenz des dortigen Mobilfunknetzes vom eigenen Handy unterstützt wird. Es gibt vier Hauptfrequenzen für die mobile Telefonie: 850, 900, 1800 und 1900 MHz. Alle Handys, die in Deutschland funktionieren, können deshalb auf den Frequenzen 1800 und 900 Mhz funken.
Wie beachten sie beim Kauf eines Smartphones aus dem Ausland?
Beim Kauf eines Smartphones im oder beim Bestellen aus dem Ausland gibt es ein paar Punkte zu beachten. Nicht immer könnt Ihr alle Funktionen auch in Deutschland verwenden. Außerdem gibt es beim Weg über die Grenze einige rechtliche Dinge zu beachten. Und wie sieht es dann im Service-Fall aus? Diesen Fragen gehen wir hier nach.
Ist das Smartphone im EU-Ausland verfügbar?
Kauft Ihr das Smartphone im EU-Ausland, solltet Ihr keine Schwierigkeiten mit dem Empfang haben. Sowohl GSM- als auch LTE-Frequenzen sind in Europa weitgehend dieselben. Komplizierter wird es beim Import von anderen Kontinenten.
Warum müssen sie für das Roaming in der EU bezahlen?
Roaming in der EU. Dank der EU-Regeln für das „ Roaming zu Inlandspreisen“ müssen Sie für die Nutzung Ihres Mobiltelefons auf Reisen außerhalb Ihres Heimatlandes in den anderen EU-Ländern keine zusätzlichen Roamingentgelte bezahlen.
Wie hat die Europäische Union die Roaming-Gebühren weiter reduziert?
Die Europäische Union hat die Roaming-Gebühren weiter reduziert. Seit dem 15. Juni 2017 zahlst Du nur das, was Du zu Hause für die Mobilfunk-Nutzung zahlst. Deinen Vodafone-Tarif kannst Du auch im Ausland nutzen: Innerhalb der Europäischen Union ist EU-Roaming kostenlos inklusive.
Welche Gebühren gelten für das Roaming im Ausland?
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon dauerhaft im Ausland nutzen, z. B. wenn Sie ins Ausland ziehen und weiterhin die SIM-Karte aus ihrem Heimatland benutzen, kann Ihr Mobilfunkbetreiber für das Roaming zusätzliche Gebühren in Rechnung stellen. Für diese Roamingentgelte gilt allerdings nach der Regelung der angemessenen Nutzung eine Obergrenze.