Was sind die wichtigsten Branchen in Indien?
Indien als Entwicklungsland. Weitere wichtige Branchen sind die Textilindustrie (die älteste Branche Indiens), die chemische Industrie und die Nahrungsmittelindustrie. Jedoch spielt auch die Computerindustrie (besonders im Bereich der Software), worauf Indien ihre Zukunft setzt eine wichtige Rolle.
Was ist die Bevölkerungsdichte in Indien?
Indien als Entwicklungsland. Aus der Bevölkerungszahl ergibt sich eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 314 Personen pro Quadratkilometer (Stand 2004), wobei dies jedoch je nach Region variiert. 70% der Bevölkerung wohnen und arbeiten auf dem Land, während 30 Prozent in städtischen Gebieten leben.
Welche Vegetation gibt es in Indien?
Aufgrund des verschiedenen Klimas ist die Vegetation in Indien sehr vielfältig. In den trockenen Gebieten wie an der Grenze Pakistan (der Region der Wüste Tharr) ist nur spärliche Vegetation vorzufinden; d.h. Steppengräser, Dornsträucher, Bambus und Palmen.
Was ist der wichtigste Rohstoff in Indien?
Dieses enorme Bodenschatzvorkommen Indiens stellte für die Wirtschaft und den Außenhandel des Landes seit dessen Unabhängigkeit einen wichtigen Antriebsfaktor dar. Ein weiterer Rohstoff, der in Indien in großen Mengen vorliegt, ist Holz. Durch die großflächigen Laub- und Nadelwälder kann die ganze Forstwirtschaft davon leben.
Was ist die geografische Lage des indischen Kontinents?
Geographie: Indien gehört zu Asien. Es ist eine Halbinsel und bildet den größten Teil des indischen Subkontinents. Die Lage Indiens liegt im Gradnetz bei ca. 35° bis 8° Nord und 69° bis 98° Ost. Man kann die Lage des Landes jedoch auch an den begrenzten Staaten und Gewässern festmachen, denn die Staaten Afghanistan,…
Warum gibt es in Indien regionale Unterschiede?
Allerdings gibt es in Indien starke regionale Unterschiede. Familien in Städten mit einem hohen Bildungsangebot und relativ gut bezahlten Arbeitsplätzen sind kleiner als auf dem Land. Zudem ist das Bevölkerungswachstum in den nördlichen Provinzen höher als im Süden des Landes.
Wie wurde das Bevölkerungswachstum in China und Indien ausgeglichen?
Jahrhunderts wurde das hohe Bevölkerungswachstum durch eine hohe Sterblichkeitsrate in etwa ausgeglichen, sodass die Bevölkerung in China und Indien die Bevölkerung nur moderat anstieg. Eine Verbesserung des Gesundheitswesens sowie verbesserte Produktionsmöglichkeiten in der Landwirtschaft sorgten für einen…