Was sind die wichtigsten Dinge fur deinen neuen Pferd?

Was sind die wichtigsten Dinge für deinen neuen Pferd?

Hier ist eine Checkliste der Dinge, die am Anfang sonst noch besonders wichtig sind, und um die du dich als erstes kümmern musst: Ein Stall mit artgerechter Pferdehaltung, in dem auch du dich wohlfühlst Haftpflichtversicherung und evtl. weitere Versicherungen Viel Zeit mit deinem neuen Pferd verbringen!

Was ist wichtig für Dein erstes eigenes Pferd?

Hier ist eine Checkliste der Dinge, die am Anfang sonst noch besonders wichtig sind, und um die du dich als erstes kümmern musst: Die Eintragung als Besitzer im Equidenpass. Ein Stall mit artgerechter Pferdehaltung, in dem auch du dich wohlfühlst. Eine Grundausstattung für dein erstes eigenes Pferd. Einen gut passenden Sattel.

Wie bist du für Dein Pferd verantwortlich?

Als Pferdehalter bist du für alles, was dein Pferd anrichtet verantwortlich. Selbst, wenn du die Kontrolle über dein Pferd verloren hast – und aus diesem Grund ist eine Versicherung für Pferdebesitzer ein absolutes Muss! Die Pflicht, dein Pferd zu versichern, besteht nicht.

Wie viel braucht man für ein eigenes Pferd zu versorgen?

Grundsätzlich sollte man 5000 € bis 15000 € einplanen. Die Suche nach dem richtigen Pferd ist wie wie den richtigen Partner fürs Leben oder einen wahren Freund zu finden. Das erste eigene Pferd richtig zu versorgen ist die eine Sache, doch an das erste eigene Pferd zu kommen, ist auch gar nicht so einfach.

Wie tippst du das Pferd weiter vorne?

Wenn nötig tippst oder drückst du mit dem Daumen gegen die Spitze seines Schulterblatts. Sobald es weicht, nimmst du den Daumen weg und lobst das Pferd. Steht das Pferd nicht gerade da, sondern hat ein Bein zurückgestellt, tippst du die Schulter auf der Seite an, wo das Vorderbein weiter vorne ist.

Wie warte ich mit deinem Pferd?

Egal, ob du dein Pferd als Freizeitpferd gekauft hast, oder ob du dein reiterliches Können mit ihm auf ein neues Level heben willst: sei die erste Woche geduldig und warte mit dem Reiten. Verbringe einfach viel Zeit mit deinem Pferd, führe es umher, lass es ein bisschen Gras knabbern oder longiere es locker.

Wie oft reitest du von einem eigenen Pferd?

Vermutlich reitest du schon ein paar Jahre im Verein oder in deiner Reitschule und du kannst von Pferden einfach nicht genug bekommen. Der Wunsch nach einem eigenen Pferd wird in dir immer größer. Das ist wunderbar! Hör auf dein Herz – ich kann es dir von ganzem Herzen raten.

Was ist ein umgängliches Pferd?

Denk dran! Das Pferd ist kein Mensch. Es kann von Natur aus nicht wissen, wie es sich im Umgang mit uns verhalten soll. Ein umgängliches Pferd ist eine Frage der Erziehung, nicht seines Charakters. Kommst du zum Pferd in die Box und rufst seinen Namen, soll das Pferd sich mindestens zu dir umdrehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben