Was sind die wichtigsten Erklaerungen fur den Nachtschweiss?

Was sind die wichtigsten Erklärungen für den Nachtschweiß?

Eine einfache und auch die häufigste Erklärung für den Nachtschweiß, sind heiße Sommernächte, zu warmes Bettzeug oder eine zu hohe Außentemperatur, weil zum Beispiel die Heizung zu hoch gestellt ist. Aber auch zu kalte Räume sorgen für eine übermäßige Schweißproduktion.

Ist das Fieber wieder zu stark?

Steigt die Körperwärme zu stark an, stellt sie jedoch eine Gefahr dar. Sinkt das Fieber wieder, sei es von selbst oder durch fiebersenkende Maßnahmen, leitet der Organismus die übermäßige Wärme über die Schweißproduktion nach außen. Einige akute Infekte sind mit vermehrtem nächtlichen Schwitzen verbunden.

Was ist Fieber für das Immunsystem?

Bis zu einem gewissen Grad ist Fieber also ein wichtiger Helfer des Immunsystems. Steigt die Körperwärme zu stark an, stellt sie jedoch eine Gefahr dar. Sinkt das Fieber wieder, sei es von selbst oder durch fiebersenkende Maßnahmen, leitet der Organismus die übermäßige Wärme über die Schweißproduktion nach außen.

Welche Infektionen führen zu Nachtschweiß?

Die Temperatur kann daher dauerhaft erhöht sein. Das hat stärkeres Schwitzen zur Folge. Chronische Infektionen, bei denen Nachtschweiß gehäuft auftritt, sind unter anderem (Lungen-)Tuberkulose, HIV-Infektion/Aids oder Malaria. Mediziner sprechen von grippalem Infekt, wenn es sich um eine Erkältung handelt.

Welche Erkrankungen können mit Nachtschweiß einhergehen?

Mögliche Krankheiten, die mit Nachtschweiß einhergehen können, sind etwa hormonelle Störungen wie eine Schilddrüsenüberfunktion oder Hormonumstellungen während der Wechseljahre oder in der Schwangerschaft. Stoffwechselerkrankungen können ebenfalls zu Nachtschweiß führen – zum Beispiel Diabetes mellitus.

Ist Nachtschweiß eine Begleiterscheinung?

Manchmal ist Nachtschweiß auch eine Begleiterscheinung, die nach der Einnahme bestimmter Medikamente auftritt. Hierzu zählen etwa Antidepressiva, Hormonpräparate oder fiebersenkende Mittel.

Was ist das Klassifizierungssystem für Nachtschweiß?

Das Klassifizierungssystem ist weltweit anerkannt und eines der wichtigsten für medizinische Diagnosen. So wird Nachtschweiß („Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet/Nachtschweiß/übermäßiges Schwitzen) unter dem ICD-Code „R61.9“ erfasst. Häufig hilft die Eingabe des Codes auch bei der Recherche im Internet weiter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben