Was sind die wichtigsten Fragen der Makler?

Was sind die wichtigsten Fragen der Makler?

Eine der wichtigsten Makler Fragen ist die über den Zustand des Objektes. Sollte es sofort bezogen werden, dürfen keine größeren Sanierungsarbeiten anstehen. Die Maßnahmen beziehen sich auf größere Arbeiten, wie beispielsweise den Einbau neuer Fenster.

Was sind typische Fragen von Kaufinteressenten?

Typische Fragen von Kaufinteressenten 1 Guter Verkaufspreis! Ein guter Makler erzielt für Sie einen guten Verkaufspreis. 2 Mehr Sicherheit! Ein guter Makler prüft die Bonität potenzieller Käufer frühzeitig. 3 Zeitersparnis! Ein guter Makler verkauft Ihre Immobilie schneller.

Wie können sie Fragen zum Grundstück ihres Hauses beantworten?

Halten Sie für Fragen zum Grundstück ihres Hauses unbedingt Grundbuchauszug und Bebauungsplan bereit. So können Sie eventuelle Fragen über Baulasten, Quadratmeter, Grundstücksform, Einfriedung, eventuelle Einschränkungen durch Dritte (z. B. Erbpacht) und Nutzung des Grundstücks (reines Wohngebiet, Misch- oder Gewerbegebiet) anschaulich beantworten.

Was sind die wichtigsten Fragen zur Immobilie?

Typische Fragen zur Immobilie Standort und Infrastruktur. Fragen zur Umgebung gehören zu den gängigsten bei Hausbegehungen. Umgebung. Die meisten Antworten auf Fragen zur Umgebung ergeben sich für den Interessenten schon beim Besuch ihrer Immobilie. Grundstück.

Wie sollte man einen Makler beauftragen?

Wer sich dazu entschließt, einen Makler zu beauftragen, sollte dem Makler Fragen stellen. Schließlich investiert man eine große Summe in ein Objekt. Wenn man viel Geld ausgibt, dürfen auch keine Mängel vorhanden sein, die man nach dem Kauf beseitigen muss.

Welche Ausstattung ist im Immobilienpreis enthalten?

Zum Abschluss stellen sich die Makler Fragen nach der Ausstattung, die im Immobilienpreis enthalten ist. Meist sind es Einbauküchen, die im Gebäude verbleiben, da sie nach Maß gefertigt wurden. Das muss vor dem Kauf der Immobilie abgeklärt werden. Es ist empfehlenswert, dass eine Inventarliste mit dem verbleibenden Mobiliar erstellt wird.

Welche Fragen sind zulässig bei der Mieterauswahl?

Zulässig sind Fragen zum Arbeitsplatz, zu Verdienst, der Vermögenslage, der zum Hauhalt gehörenden Personen und Tiere sowie zu Musikinstrumenten. Fragen zur Nationalität, Religionszugehörigkeit, Rauchgewohnheiten und Hobbies sind nicht zulässig. Mehr Details über unzulässige Fragen erhalten Sie auf unserer Seite Mieterauswahl.

Welche Fragen hat der Makler bei der Wohnungsbesichtigung?

Stellen Sie auch dem Makler Fragen über das Haus, Einkaufs- und Verkehrsstruktur in der Nähe, Nachbarn, aber auch, wie sich der Mietzins zusammensetzt, wer für die Erhaltung der Wohnung zuständig ist etc. Der Makler verlangt bei der Wohnungsbesichtigung oft eine Unterschrift auf einem Besichtigungsschein.

Was sollten Vermieter beachten?

Um dies tun zu können, sollte er dem Mietinteressenten eine Reihe von Fragen stellen, die Aufschluss über seine Zahlungsfähigkeit, aber auch über andere Eigenschaften, Vorlieben oder Absichten des Interessenten geben. Auch interessant: Wohnung privat vermieten: Was müssen Vermieter beachten? (von der Mietersuche bis zur Übergabe)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben