Was sind die wichtigsten Kriterien fur das Aufteilen eines Arrays?

Was sind die wichtigsten Kriterien für das Aufteilen eines Arrays?

Die gängigsten Kriterien für das Aufteilen eines Arrays lauten: 1 Die Anzahl der Elemente im Array. Beispielsweise können Sie ein Array mit mehr als einer angegebenen Anzahl von… 2 Der Wert eines Elements, das als Trennzeichen dient, das angibt, wo das Array aufgeteilt werden soll. Sie können nach… More

Was sind die Elemente eines Arrays?

Die Elemente eines Arrays werden im Falle von Zahlen mit 0, im Falle von Referenztypen mit null initialisiert. Arrays werden implizit von der Klasse Array aus dem Namespace System erweitert, implementieren das Interfaces IEnumerable und können deshalb über eine foreach -Schleife durchlaufen werden (mehr dazu auch im Kapitel zu den Auflistungen).

Wie kann ich Arrays definieren?

Genau aus diesem Grund existiert in den meisten Programmiersprachen wie auch in C# die Möglichkeit, ein so genanntes Array zu definieren. Ein solches Array kann mehrere Werte eines bestimmten Typs aufnehmen. Neben eindimensionalen Arrays können Sie auch mehrdimensionale Arrays definieren.

Wie können sie die Größe eines Arrays ändern?

Haben Sie einmal die Größe eines Arrays festgelegt, lässt sich diese nicht mehr ändern. Sie können nur ein neues Arrays mit einer neuen Größe deklarieren und die Elemente des alten Arrays in dieses Array übertragen. Alternativ verwenden Sie Auflistungen, die in dieser Hinsicht flexibler sind.

Kann man die Größe eines Arrays definieren?

Wenn Sie Visual Basic-Syntax verwenden, um die Größe eines Arrays zu definieren, geben Sie die höchsten Index, nicht die gesamte Anzahl der Elemente im Array.When you use Visual Basic syntax to define the size of an array, you specify its highest index, not the total number of elements in the array.

Was ist eine mehrdimensionale Array?

Ein Array, das mehr als einen Index oder Subscript verwendet, wird als mehrdimensionale bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie im weiteren Verlauf dieses Artikels und unter Arraydimensionen in Visual Basic. Sie können die Größe eines Arrays auf verschiedene Weise definieren:

Was ist die Shape eines Arrays?

Diese Zahlen bezeichnen die Längen der entsprechenden Array-Dimensionen, d.h. im zweidimensionalen Fall den Zeilen und Spalten. In anderen Worten: Die Gestalt oder Shape eines Arrays ist ein Tupel mit der Anzahl der Elemente pro Achse (Dimension). In unserem Beispiel ist die Shape gleich (6, 3).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben