Was sind die wichtigsten Regeln für unsere Schule?
Regeln für Schüler. Respekt, Höflichkeit, Friedfertigkeit, Selbständigkeit, Verantwortung, Lernen und Gemeinschaft sind Werte, die für unsere Schule als die wichtigsten erkannt wurden.
Was sind die wichtigsten Werte für unsere Schule?
Respekt, Höflichkeit, Friedfertigkeit, Selbständigkeit, Verantwortung, Lernen und Gemeinschaft sind Werte, die für unsere Schule als die wichtigsten erkannt wurden. Diese Werte werden durch folgende Regeln umgesetzt: Regeln für ein gutes Miteinander. Ich akzeptiere andere, so wie sie sind. Ich verhalte mich anderen gegenüber fair.
Welche Bundesländer sind für den Bereich der Schule zuständig?
Nach dem deutschen Grundgesetz sind die 16 Bundesländer für den Bereich der Schule weitgehend allein zuständig. In Ausübung der sogenannten Kulturhoheit entscheidet jedes Land selbst, wie es sein Schulwesen gestaltet und seine Lehrkräfte ausbildet.
Warum müssen alle Fragen des Schulrechts geregelt werden?
Aus Gründen der Gewaltenteilung müssen alle wesentlichen Fragen des Schulrechts in den Schulgesetzen geregelt und von den jeweiligen Landesparlamenten beschlossen werden. Denn nur die Parlamente sind direkt vom Volk gewählt und damit unmittelbar demokratisch legitimiert.
Was sind die Grundlagen des Lernens?
Die neurobiologischen, physiologischen und medizinischen Grundlagen des Lernens stützen sich zunächst auf einfache Tiermodelle der Konditionierung. Den Tieren und speziell natürlich dem Menschen ist die Fähigkeit der Assoziation von Sinneseindrücken (und bisher Gelerntem) eigen.
Was beinhaltet das Lernen?
Lernen beinhaltet die Wahrnehmung und Bewertung der Umwelt, die Verknüpfung mit Bekanntem (Erfahrung) und das Erkennen von Regelmäßigkeiten (Mustererkennung). Lernende beginnen mit dem Lernen nicht als unbeschriebenes Blatt (tabula rasa).