Was sind die wichtigsten Vitamine für unseren Körper?
Die wichtigsten Vitamine für den menschlichen Körper
- Fett- und wasserlösliche Vitamine. Generell unterscheiden wir zwischen den fettlöslichen Vitaminen und den wasserlöslichen.
- Vitamin A und Provitamin A.
- Vitamin D, E und K.
- Vitamin B1, B2, B6, B12.
- Vitamin C.
- Biotin und Niacin.
- Folsäure und Pantothensäure.
Welche Vitamine über Nahrung?
Vitaminreiche Lebensmittel – wo stecken viele Vitamine drin
- Vitamin A: Eigelb, Leber, Vollmilch, Spinat, rote Paprika.
- Vitamin B1: Schweinefleisch, Erbsen, Vollkornprodukte.
- Vitamin B2: Milchprodukte, Käse, Fleisch, Fisch, Brokkoli.
- Vitamin B3 (Niacin): Leber, Fleisch, Ei, grünes Blattgemüse.
Was sind die wichtigsten Vitamine in der Übersicht?
Die wichtigsten Vitamine in der Übersicht: EAT SMARTER verrät, welche Vitamine es gibt, was diese 13 Vitamine leisten und was man über sie wissen sollte. Vitamin A (Vorstufe: Betacarotin) Wichtig für: Beteiligung am Sehvorgang, Wachstum von Haut, Schleimhaut, Zellen und Gewebe.
Welche Vitamine sind wichtig für das Immunsystem?
Auch Vitamin E ist eine wichtige Hilfe für das Immunsystem. Freie Radikale werden durch das Vitamin abgefangen und zerstört. Zusätzlich hilft Vitamin E dabei hochwertige Fettsäuren, Vitamin A und andere Substanzen vor der Zerstörung durch Sauerstoff zu schützen. Vitmain K ist wichtig für die Blutgerinnung und die Knochenbildung.
Welche Vitamine sind wichtig für die Blutbildung?
Vitamin B6 ist maßgeblich an der Produktion von roten Blutkörperchen beteiligt. Darüber hinaus regelt Vitamin B6 wichtige Funktionen des Nervensystems und unterstützt den Körper bei er Immunabwehr. Vitamin B12 ist wichtig für die Blutbildung, die Zellteilung und das Nervensystem.
Sind Vitamine für unsere Gesundheit unverzichtbar?
Vitamine in der Übersicht. Vitamine sind für unsere Gesundheit unverzichtbar. Sie liefern dem Körper Energie, helfen beim scharfen Sehen und schützen uns vor Schadstoffen und Krankheiten.