Was sind die Zesten einer Zitrone?
Zesten werden zum Dekorieren von Desserts (Zitruszesten) oder Suppen und Terrinen (Gemüsezesten) verwendet. Zesten von Zitrusfrüchten eignen sich zum Aromatisieren von Backwaren, Saucen und Getränken, da die dünnen Schalenstreifen frei von der bitterstoffhaltigen, weißen Unterschale sind.
Wie mache ich Zesten?
Beim Zesten schneiden mit Zestenreißer (oder wahlweise Sparschäler oder Messer) ist ein gleichmäßiger Druck wichtig. Insbesondere beim Schneiden mit einem Sparschäler oder Messer kann man schnell zu tief schneiden, wodurch man auch in die tieferen (bitteren) Bereiche der Schale schneidet.
Wie schneidet man Zesten?
Mit einem Barlöffel das Fruchtfleisch der Zitrone entfernen, dabei die Schale intakt lassen. Einmal durchschneiden, damit du ein breites Stück Zitronenschale hast. Mit dem Barlöffel noch mehr der weißen Haut entfernen, falls nötig. Eng zusammenrollen und in dünne Streifen schneiden.
Wie macht man eine Zitronenzeste?
Zesten mit dem Messer
- Die unbehandelte Zitrone kurz unter heißem Wasser abspülen und trocknen. Dann mit dem Messer die Schale der Zitrone möglichst dünn abschälen (Bild links)
- Die einzelnen Schalen auf ein Brettchen legen und in feine Streifen schneiden.
Was bedeutet in Zesten abziehen?
Zesten perfekt abziehen Wichtig beim Zesten abziehen ist es, unbehandelte Zitrusfrüchte, z.B. Orangen, Zitronen oder Limetten, zu verwenden, da hierfür die Schale verwendet wird. Mit einem Sparschäler oder am besten mit einem speziellen Zestenreißer dünne Streifen von der Schale abziehen.
Wie schneidet man Zitronenzesten?
Wie benutze ich einen Zestenreißer?
Ein idealer Zestenreißer hat über den normalen kleinen, runden Messern in Reihung an der Spitze des Blattes noch ein weiteres, etwas größeres rundes Messer am Blattansatz. Es dient zum Schneiden von größeren Zesten – eventuell auch mit etwas vom Ansatz der weißen Schale.
Kann man Zesten essen?
Raspel oder Zesten gibt man einfach zu den Gerichten und rührt sie gut unter.
Was macht man mit einem Zestenreißer?
Zestenreißer ermöglichen es, bei Zitrusfrüchten derart dünne Streifen abzuziehen, dass nur die äußerste, farbige Schicht des Exokarp abgeschnitten wird, und nicht die bitterstoffhaltige, weiße Unterschicht (Albedo oder Mesokarp).
Wie kommst du an frische Zitrone?
Mithilfe eines Stücks Backpapier lassen sich frische Zitronen ebenfalls effektiv und sauber abreiben. So kommst du mühelos an die feinen Zitrusaromen und brauchst die Reibe anschließend nur kurz abzubrausen, weil fast nichts in der Reibe hängen bleibt. Die Zitrone waschen und abtrocknen.
Wie eignet sich ein spezieller Zestenreißer für Zitrone?
Ein spezieller Zestenreißer eignet sich natürlich auch – vor allem, wenn nur kleine Mengen abgeriebener Zitronenschale benötigt werden. Die oberflächlichen Schnitte “heilen” dann sogar, weil sie antrocknen und so die Zitrone noch länger haltbar bleibt – zumindest wenn sie trocken und kühl, aber nicht im Kühlschrank gelagert wird.
Was kann die Zitrone beim Kochen vertreiben?
Die Zitrone ist aber auch beim Kochen eine wichtige Zutat, und ganz nebenbei kann ihr frischer Duft üble Gerüche vertreiben.
Wie lässt sich die Zitronenschale verwenden?
Die Zitronenschale lässt sich sofort verwenden oder ausgebreitet auf einer Unterlage lufttrocknen und anschließend in einem Schraubglas aufbewahren und zum Beispiel als natürliches Vitamin-C-Pulver nutzen.