FAQ

Was sind Distributionswege?

Was sind Distributionswege?

Distributionsweg, Vertriebsweg, Marktkanal. 1. Begriff: Weg einer Ware oder Dienstleistung über die Glieder der Absatzkette von der Erzeugung (Urproduktion, Zwischenproduktion, Konsumgüterproduktion) bis hin zur Verwendung bzw.

Was ist der Absatzkanal?

Definition: Was ist „Absatzkanal“? Marketing Channel, Distribution Channel; der Teil des Distributionssystems, der vom Hersteller gestaltet wird, um den Absatz seiner Produkte/Dienstleistungen sowie die Verteilung der erforderlichen Informationen sicherzustellen.

Was versteht man unter direktem Absatz?

Direktabsatz, Direktvertrieb, Direktverkauf, Direktgeschäft, direkter Absatz. 1. Vertriebssystem, bei dem der Verkauf von Herstellern und Großhändlern direkt an Letztverbraucher erfolgt: Die produzierten Güter gelangen ohne Einschaltung des Handels vom Produzenten unmittelbar zum Endnutzer.

Was versteht man unter Produktpolitik?

Begriff: umfasst alle Entscheidungen, die sich auf die Gestaltung des Angebotes (Produkte und Dientstleistungen) eines Unternehmens beziehen. Produktpolitik ist eines der marketingpolitischen Instrumente innerhalb des Marketing-Mix.

Was versteht man unter einem Produktlebenszyklus?

Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept oder Modell, das den idealtypischen zeitlichen Verlauf von Absatz oder Umsatz eines Produkts beschreibt. Es unterstellt, dass dieser Verlauf gewissen Gesetzmäßigkeiten folgt und dass das Produkt eine endliche Lebensdauer hat.

Welche Eigenschaften hat ein Produkt?

Eine Eigenschaft eines Produkts kann Größe, Farbe oder Komponente usw. sein. Sie können eine Eigenschaft einer Familie, einem Paket oder einem Produkt hinzufügen, wenn sie im Entwurf oder Wird überarbeitet Zustand sind.

Was sind Produktarten?

In der wissenschaftlichen Literatur gibt es die unterschiedlichsten Definitionen des Begriffs Produkt. Ohne eine davon hier zu bevorzugen, sind Produkte im Sinne des Produktrechts Sachgüter, also Gegenstände (flüssig, fest oder gasförmig).

Was ist ein technisches Produkt?

Ein Produkt (technisches Erzeugnis) „durchlebt“ eine Entwicklung, die zeitabhängig ist. Es hat einen „ Lebenslauf“, manchmal auch Lebenszyklus genannt, der mit dem von Lebewesen vergleichbar ist. Im Fall von Produkten wird dieser Lebenslauf allerdings in zwei Bereiche aufgeteilt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben