Was sind Edelsteine und Mineralien?
Edelsteine sind außergewöhnlich seltene oder kostbare Mineralien, die sich aufgrund ihrer Schönheit und Haltbarkeit besonderer Wertschätzung erfreuen. Die meisten Edelsteine sind Kristalle (wie Diamant) oder Aggregate (wie Malachit) eines Minerals.
Welche sind die Edelsteine?
Laut der gängigsten Definition gibt es vier Edelsteine: Smaragd, Saphir, Diamant und Rubin. Diese weisen alle eine Mohshärte von 8 oder mehr auf, man spricht von Edelsteinhärte.
Sind Mineralien Edelsteine?
Mineralien sind Kristalle, die man in der Natur finden kann. Bei Kochsalz oder Eis handelt es sich dagegen um Mineralien, ebenso bei vielen Stoffen, die wir gewöhnlich als „Steine“ bezeichnen: Diamanten, Bergkristall, Feldspat und andere mehr.
Was sind die bekanntesten Edelsteine?
Mehr über Diamanten, die bekanntesten aller Edelsteine, erfahren. Neben Diamanten, genießen auch der Saphir, der Rubin und der Smaragd eine große Bekanntheit und Beliebtheit. Andere farbige Steine wurden früher Halbedelsteine genannt, aber auch hier handelt es sich um natürliche Edelsteine.
Warum sind Edelsteine schön anzusehen?
Edelsteine sind meist schön anzusehen. Doch sie sind nicht nur optisch schön, sondern sie sind auch wertvoll. Der Materialwert der einzelnen Steine wird durch den Schliff, die Größe, die Reinheit, die Farbe, die Transparenz und die Häufigkeit des Vorkommens der jeweiligen Edelsteine bestimmt.
Was sind die Gewichte von Edelsteinen?
Das entspricht einem Gewicht von 621,35 Gramm. Ob Diamant, Amethyst, Smaragd oder Topas – alle Edelsteine unterscheiden sich voneinander durch Aufbau, Zusammensetzung und Farbe. Besonders schön und glänzend werden sie alle erst durch den Schliff. Er lässt die Farben der Edelsteine durch eine bestimmte Lichtbrechung richtig leuchten.
Wie unterscheiden sich Edelsteine von anderen Steinen?
Edelsteine, also geschliffene Mineralien, unterscheiden sich gegenüber anderen Steinen aufgrund ihrer besonderen Farbe. Sie sind unempfindlich und robust. Schon seit Urzeiten faszinieren Edelsteine wegen ihrer geheimnisvollen Ausstrahlung. Ihnen wird nachgesagt, dass sie die Menschen beschützen und dass sie heilende Kräfte haben.