Was sind Energieketten Systeme?
Energieketten (auch Energieführungskette, e-kette oder Schleppkette) sind mechanische Maschinenelemente. Durch Energieketten werden Stillstandzeiten überall dort vermieden, wo Energie beweglichen Verbrauchern in Form von Elektrizität, Gas, Luft oder Flüssigkeiten zugefügt wird.
Wie funktioniert eine Energiekette?
Die Energieführungskette (auch Energiekette, E-Kette oder Schleppkette) ist ein Bauteil im Maschinenbau, das flexible Kabel, pneumatische oder hydraulische Leitungen führt und schützt. Solche Kabel sind an einem Maschinenteil angeschlossen, welches dauernd hin und her bewegt wird.
Warum wird die Energiekette nicht mehr die selbe sein?
Die Energiekette wird in einer neuen Position nie mehr die selbe sein – sie wird sich immer verändern. Ein Fehler ist zum Beispiel: Es ist zu hoch und die Energiekette senkt sich ab. Dann ziehst und drückst Du die Energiekette die ganze Zeit über diese Ecken.
Welche Energieführungsketten gibt es?
Energieketten gibt es aus unterschiedlichen Werkstoffen – vor allem aus Voll-Kunststoff, da dies kostengünstiger als Metall ist, nicht rostet und einfach zu montieren ist. Für Spezialanwendungen gibt es auch Ketten aus Stahl / Edelstahl und Kunststoff mit Aluminium Stegen (Hybrid). Bei Energieführungsketten ist darauf zu achten, dass:
Warum gibt es Energieketten aus verschiedenen Werkstoffen?
Energieketten gibt es aus unterschiedlichen Werkstoffen. Hauptsächlich bestehen Energieketten aus Voll-Kunststoff, da dies kostengünstiger als Metall ist, nicht rostet und einfach zu montieren ist. Für Spezialanwendungen gibt es auch Ketten aus Stahl / Edelstahl und Kunststoff mit Aluminium Stegen (Hybrid).
Was ist die Applikation von Energieketten mit Vorspannung?
Diese Applikation von Energieketten ist die gebräuchlichste aller Einbauarten, wenn hohe dynamische Belastungen und lange Lebensdauer gefordert sind. Für diese Anordnung sind Energieketten mit Vorspannung (RV = Radius mit Vorspannung) zu wählen.