Was sind Entzundungen und Infektionen der Vagina?

Was sind Entzündungen und Infektionen der Vagina?

Entzündungen und Infektionen. Akute und chronische Entzündungen mit Juckreiz, Rötungen und verändertem Ausfluss gehören zu den häufigsten Erkrankungen der Vagina, die als Kolpitis oder Vaginitis bezeichnet werden. Häufig ist dabei eine gemeinsame Entzündung der Vulva und der Vagina, die Vulvovaginitis genannt wird.

Wie wird die Behandlung der vaginalen Trockenheit empfohlen?

Für die Behandlung der vaginalen Trockenheit und Atrophie, die durch die Einnahme oraler Kontrazeptiva bedingt ist, wird die vaginale Anwendung von estriolhaltigen Präparaten empfohlen 29. Auch die Anwendung östrogenfreier Präparate kann in Betracht gezogen werden.

Welche Präparate helfen bei einer bakteriellen Vaginose?

Daneben können auch Präparate, die Milchsäurebakterien enthalten, eingesetzt werden, die das bei einer bakteriellen Vaginose vorliegende Ungleichgewicht der Scheidenflora (Vaginalflora) positiv beeinflussen. Die Gabe von Antibiotika stellt den Goldstandard in der medikamentösen Therapie der bakteriellen Vaginose dar.

Was ist die bakterielle Vaginose bei geschlechtsreifen Frauen?

Die bakterielle Vaginose stellt die häufigste mikrobiologische Störung des Scheidenmilieus bei geschlechtsreifen Frauen dar.

Was ist die Funktion der Vagina?

Funktion & Aufgaben. Die Vagina erfüllt eine ganze Reihe von Aufgaben. Zum einen liefert sie dem Menstruationsblut, welches mit dem Beginn der Periode jeden Monat ausgeschieden werden muss, einen Weg aus dem Körper heraus. Zum anderen ermöglicht sie dem männlichen Geschlechtsorgan während des Geschlechtsakts das Eindringen in den Körper.

Wie lang ist die Vagina?

Die Vagina ist ein dehnbarer, muskulös-bindegewebiger Schlauch, der bei erwachsenen Frauen 8 bis 12 cm lang ist.

Was sind Verletzungen der Vaginalwand?

Verletzungen der Vaginalwand, in der Regel Vaginal- oder Scheidenrisse, können unterschiedliche Ursachen haben. Es kann sich hierbei um Verletzungen handeln, die durch Fremdkörper in der Vagina als sogenannte Pfählungsverletzungen entstehen, oder auch um Koitusverletzungen durch heftigen Geschlechtsverkehr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben