Was sind Ereignisse bei ResMed?
Ereignisse pro Stunde: MyAir™ hält fest, wie oft Ihre Atmung innerhalb einer Stunde vermindert oder vollständig unterbrochen wurde. Diese Atmungsereignisse werden auch als Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) bezeichnet. Je weniger solcher Ereignisse pro Stunde auftreten, desto mehr Punkte erhalten Sie.
Was bedeutet EPR bei ResMed?
Die EPR-Funktion. Die ResMed Therapiegeräte haben eine EPR-Funktion (Exspiratorische Druckabsenkung), die dafür sorgt, dass der Druck reduziert wird, wenn der Patient ausatmet. Diese Funktion kann für ein natürlicheres und angenehmeres Ausatmen sorgen.
Wie funktioniert Resmed?
Mit Hilfe eines CPAP-Gerätes und einer Maske wird kontinuierlich ein Überdruck in den oberen Atemwegen erzeugt. Dadurch werden diese und der Rachenraum freigehalten, was die Ursache für das Schnarchen und die Atemaussetzer während des Schlafes beseitigt.
Was bedeutet EPR bei CPAP?
Der Easy-Breathe™-Motor ist flüsterleise4, damit Patient und Partner einen ruhigen Schlaf genießen können. Die exspiratorische Druckreduzierung (EPR, expiratory pressure relief) sorgt für eine optimale Therapie des Patienten während der Einatmung und reduziert den Druck während der Ausatmung.
Wie funktioniert die Unterstützung mit CPAP?
Das verhindert einerseits einen Unterdruck bei der Inspiration, andererseits muss der Patient gegen einen erhöhten Widerstand ausatmen. Die Unterstützung mit CPAP erfolgt entweder invasiv, also über einen Beatmungsschlauch (Tubus) oder nicht-invasiv mithilfe einer CPAP-Maske.
Wie schluckt ein Patient die CPAP-Therapie?
Wenn Ihr Patient gerade erst mit der CPAP-Therapie begonnen hat, schluckt er möglicherweise Luft, statt normal zu atmen. Das Schlucken von Luft kann zu Völlegefühl und Blähungen führen. Er sollte versuchen, so normal wie möglich zu atmen, wenn er das Therapiegerät verwendet.
Wie Pumpen die CPAP-Geräte in die Lunge?
Die CPAP-Geräte pumpen permanent mit leichtem Druck Luft in die Lunge. Das verhindert einerseits einen Unterdruck bei der Inspiration, andererseits muss der Patient gegen einen erhöhten Widerstand ausatmen.
Warum kommt CPAP bei kranken Menschen zum Einsatz?
CPAP kommt bei kranken Menschen zum Einsatz, die ohne Unterstützung zu wenig Luft bekommen, weil entweder die Lunge geschädigt ist, oder die Atemwege instabil sind. Voraussetzung ist aber immer, dass die Patienten noch selbstständig atmen können.