Was sind Exponentialgleichungen?

Was sind Exponentialgleichungen?

Bei einer Exponentialgleichung tritt die Unbekannte x im Exponenten auf: ax = b; (a > 0, b > 0). Durch Logarithmieren beider Gleichungsseiten kann eine Exponentialgleichung gelöst werden.

Warum nimmt man den Logarithmus?

Der Logarithmus hilft dabei Variablen zu berechnen, welche im Exponenten vorkommen. Zurück zum Beispiel. Die Aufgabenstellung lautete 2x = 8 und x soll berechnet werden. Wir können verschiedene Zahlen ausprobieren für x, zum Beispiel x = 1, x = 2 und x = 3.

Was ist der Logarithmus von 2?

Logarithmus zur Basis 2: Zweierlogarithmus log2y = x bedeutet: Der Logarithmus von y zu Basis 2 ist gleich x. Ihr müsst euch also folgendes überlegen: Welche Hochzahl x benötige ich, mit der die Zahl 2 potenziert werden muss, damit man y erhält.

Wann benutze ich den Logarithmus?

Das Logarithmieren ist damit eine Umkehroperation des Potenzierens. Damit ist gemeint, dass wenn du z.B.: eine Gleichung hast die lautet: 4 = 2x dann kannst du dir mit Hilfe des Logarithmus dieses x ausrechnen, also die Potenz auflösen.

Wann benutze ich log und wann ln?

auftaucht. log() steht für den Logarithmus zur basis 10 also ist log(100)=2 denn 10^2 ergibt 100. ln() steht für den Logarithmus naturalis also den Logarithmus zur Basis e (Eulersche Zahl), den braucht man wenn man mit e oder e-Funktionen rechnet.

Wie kann man Entlogarithmieren?

Regel: alog r√u = 1/r * alog u Eine Wurzel wird logarithmiert, indem man sie in die Exponentenschreibweise überführt und den Exponenten dann mit dem zugrunde liegenden Logarithmus multipliziert.

Was ist der pH-Wert leicht erklärt?

Der pH-Wert gibt daher an, wie sauer oder basisch eine Lösung ist, wobei sie die am häufigsten gemessenen Werte zwischen etwa 0 und 14 bewegen. Je kleiner der pH-Wert, desto saurer ist die Lösung. Je größer der pH-Wert, desto basischer ist die Lösung. Lösungen mit einem pH-Wert von 7 werden „neutrale Lösungen“ genannt.

Wie wird der pH-Wert eingestellt?

Um die Stärke einer Säure bzw. einer Base einschätzen zu können, benötigen wir den sogenannten pH-Wert. Der pH-Wert errechnet sich durch den negativ dekadischen Logarithmus der Oxoniumionen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben