Was sind Freitextbestellungen?
Eine Freitextbestellung ist eine Bestellungen, die auf frei formulierten Beschreibungen der bestellberechtigten Mitarbeiter basiert. Sie betreffen hauptsächlich die Beschaffung von C-Teilen. Durch eine systematische Analyse können regelmäßig bestellte Artikel als Standardprodukt in das Sortiment mit aufgenommen werden.
Was ist OCI PunchOut?
Mit einer OCI-PunchOut-Integration können Ihre Kunden alle Vorteile des Webshops nutzen. Und das funktioniert so: In seinem ERP- / Warenwirtschaftssystem klickt der Kunde auf einen Link und gelangt direkt zu Ihrem Webshop. Im Webshop findet er stets aktuelle Daten wie z.B. Preise, Verfügbarkeit, Liefertermine usw.
Was ist ein statischer Katalog?
Bei einem statischen Katalog handelt es sich um eine einfache Textdatei, die Ihre Katalog Informationen enthält. Statische Kataloge können als CIF- oder cXML-Dateien erstellt werden.
Wie funktioniert OCI?
Beim Verkaufsorientierten Betrieb nutzt der Betreiber OCI, um seinen Kunden Zugriff auf seine Produkte zu geben, wobei die Bestellungen über das ERP der Kunden kommt. Beim einkaufsorientierten Betrieb nutzen die internen Mitarbeiter die B2b e-Commerce Lösung, um auf Lieferantenkataloge zuzugreifen.
Was bedeutet OCI Schnittstelle?
Open Catalog Interface, kurz OCI, ist eine Standard Schnittstelle für den Austausch von Produktinformationen zwischen unabhängigen Systemen. Es ermöglicht die Übertragung von Produktdaten in Form von digitalen Katalogen zwischen ERP- (Enterprise-Resource-Planning) bzw.
Was ist das OCI?
1. Begriff: Veränderungen des Eigenkapitals, die sich nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung niederschlagen und nicht Einlagen und Entnahmen der Eigentümer sind.
Was ist ein OCI Shop?
OCI (Open Catalog Interface) ist eine von SAP ins Leben gerufene Schnittstelle, mit der man von (meist) SAP aus fremde Shopsysteme aufrufen und damit den SAP Warenkorb befüllen kann. In diesem werden dann die gewünschten Artikel in den Warenkorb genommen, welche bei Abschluss im Shop an SAP übertragen werden.
Was ist eine OCI Anbindung?
Open Catalog Interface, kurz OCI, ist eine Standard Schnittstelle für den Austausch von Produktinformationen zwischen unabhängigen Systemen. Es ermöglicht die Übertragung von Produktdaten in Form von digitalen Katalogen zwischen ERP- (Enterprise-Resource-Planning) bzw. Warenwirtschaftssystemen und Online Plattformen.
Was heißt OCI?