Was sind gefaehrliche Schaltungen?

Was sind gefährliche Schaltungen?

Bei gefährlichen Schaltungen müssen Sicherungen (Leitungsschutzschalter) bzw. Wenn eine Sicherung kaputtgeht, dann ist zunächst die Ursache der Störung (z. B. Kurzschluss) zu beseitigen und erst dann eine neue Sicherung einzusetzen.

Was ist eine Oderschaltung?

Bei der Klingelanlage sind beide Schalter parallel geschaltet. Bei dieser Anordnung von Schaltern spricht man von einer ODER-Schaltung. Ein elektrischer Strom fließt bereits, wenn Schalter 1 oder Schalter 2 geschlossen ist. Eine Klingelanlage kann zwei Schalter haben (siehe Abbildung oben).

Wo verwendet man und-Schaltung?

Werden Schalter in Reihe geschaltet, spricht man auch von einer UND-Schaltung. An einigen Maschinen kann es bei Unachtsamkeit zu schweren Verletzungen kommen (z.B. Presse oder Schneidemaschine). Zur Sicherheit der Arbeiter werden solche Maschinen durch zwei Schalter in Gang gesetzt, für die man beide Hände benötigt.

Was versteht man unter einer Schaltung?

1. In der Elektronik ist eine Schaltung oder Stromkreis ein Pfad zwischen zwei oder mehr Punkten, auf dem sich elektrischer Strom bewegen lässt. (Ein Schutzschalter ist ein Gerät, das den Pfad notfalls unterbrechen kann, um damit zum Beispiel andere Geräte zu schützen, die ebenfalls damit verbunden sind.

Was benutzt man zum Anschließen eines Schalters?

Das Kabel das verwendet wird um den Schalter mit der Abzweigdose zu verbinden ist das sogenannte Schaltkabel. Da die VDE Norm besagt, das zum Anschließen eines Schalters die Farben gelb-grün und blau nicht verwendet werden dürfen, muss ein 5 Adriges Kabel verwendet werden. Dies enthält 3 weitere Drähte zum Anschließen verwendet werden können.

Was benötigt man für eine Einschaltung?

Zur Demonstration haben wir ein Brett mit den notwendigen Bauteilen vorbereitet. Für eine Ein/Ausschaltung wird benötigt: Schalter schaltet bsp. Licht In dem ersten Bild fehlt natürlich noch eine entsprechende Lampe. In diesem Beispiel verwenden wir einen einfachen Lampenhalter mit 2 Anschlussdrähten und einem entsprechenden Leuchtmittel.

Was ist ein Wechselschalter?

Nun zum Schalter: Bei dem verwendeten Schalter handelt es sich um einen sogenannten Wechselschalter. Der Schalter wird hier in einer Aufputzdose verbaut. Er kann aber auch für eine Unterputzdose verwendet werden und das Anschließen ist identisch. Dieser Schalter hat 3 Kontakte.

Wie wird die Ausschaltung verwendet?

Die Aus/Einschaltung wird beispielsweise verwendet um eine Lampe an oder auszuschalten. Zur Demonstration haben wir ein Brett mit den notwendigen Bauteilen vorbereitet. Für eine Ein/Ausschaltung wird benötigt: Schalter schaltet bsp. Licht In dem ersten Bild fehlt natürlich noch eine entsprechende Lampe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben