Was sind Gefahren für das Great Barrier Reef?
Klimawandel, Indus- trialisierung, Schifffahrt und Tourismus haben das empfindliche Ökosystem schon arg mitgenommen. Nicht nur die direkten Folgen des Kohle- abbaus wie Ausbaggerung, Verschmut- zung oder Schiffskollisionen bedrohen das Great Barrier Reef.
Warum ist der Great Barrier Reef so wichtig?
Das Great Barrier Reef ist eine der größten touristischen Attraktionen Australiens und bringt der Ostküste jährlich Einnahmen in Höhe von über einer Milliarde Euro. Mehr als 10.000 Arbeitsplätze, vor allem in der Fischerei und der Tourismusbranche, hängen am Riff.
Warum ist das Korallenriff so wichtig?
Korallenriffe beherbergen, so schätzt man, bis zu einer Million Tier- und Pflanzenarten. Sie bilden zusammen mit den tropischen Regenwäldern die artenreichsten Ökosysteme der Erde. Riffe stellen einen immens wichtigen Küstenschutz dar, ohne den viele tropische Inseln und Küsten schnell abgetragen wären.
Was ist das Great Barrier Reef?
Das Great Barrier Reef ist eine der größten touristischen Attraktionen Australiens und bringt der Ostküste jährlich Einnahmen in Höhe von über einer Milliarde Euro. Mehr als 10.000 Arbeitsplätze, vor allem in der Fischerei und der Tourismusbranche, hängen am Riff.
Wie hoch sind die Preisgelder für das Great Barrier Reef?
Für die Forscher lohnt sich die Teilnahme ebenfalls: Es winken Preisgelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro. Der Einsatz der australischen Regierung für das Great Barrier Reef ist aber keine reine Umweltschutzmaßnahme.
Warum hat die UNESCO das Great Barrier Reef als Welterbe ausgezeichnet?
1981 hat das UNESCO-Komitee das Great Barrier Reef als Welterbe ausgezeichnet. Doch die Delegation ist besorgt um die Zukunft des Korallenriffs. Sie hat es bereits unter besonderen Beobachtungsstatus stellen lassen und gedroht, es auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes zu setzen. Formal wären die Kriterien dafür erfüllt.
Warum hat das Great Barrier Reef die Hälfte seiner Korallen verloren?
In den vergangenen 25 Jahren hat das Great Barrier Reef nach mehreren Massenbleichen infolge ozeanischer Hitzewellen die Hälfte seiner Korallen verloren. Zuletzt kam es Anfang 2020 vor der australischen Ostküste zu einer schweren Bleiche, die auch den bis dahin verschonten südlichsten Teil des Riffs heimsuchte.