Was sind Gegensatzpaare Beispiele?
Als Gegensatzpaar werden zwei Wörter bezeichnet, die inhaltlich das absolute Gegenteil voneinander meinen. Als Beispiel können die Adjektive kalt und heiß angeführt werden. Ist es kalt, hat es eine sehr niedrige Temperatur, ist es heiß, hat es eine erhöhte Temperatur.
Welche Gegensatzpaare gibt es?
Beispiele für Gegensatzpaare
- klein – groß
- weit – nah.
- kalt – heiß
- gut – schlecht.
- dick – dünn.
- laut – leise.
- trocken – feucht.
- falsch – richtig.
Wie sagt man zu Gegensätze noch?
Zwei Wörter, die füreinander Gegensatzwörter sind, heißen Gegensatzpaar. Die zwischen ihnen bestehende Relation heißt Antonymie, insbesondere von Wörtern, aber auch von Sätzen und Phrasen. Der Begriff der Antonymie kann dabei nach der Ebene und Art des Gegensatzes unterschiedliche Ausprägungen erfahren.
Was sind Antonyme Beispiele?
Ein Antonym (das) ist das Gegenwort oder auch Oppositionswort zu einem Begriff. Es beschreibt also das genaue Gegenteil eines anderen Wortes. Beispiele: Das Antonym zu „nass“ ist „trocken“.
Was sind Wortpaare Beispiel?
“ 5) Ein Beispiel für eine Konversion nach Lyons wären das Wortpaar „Ehemann – Ehefrau“ oder Satzpaare wie: „Ich verkaufe Peter ein Buch – Peter kauft von mir ein Buch.
Was ist das Gegenteil von einem Adjektiv?
Wenn wir etwas “süß” finden, kann damit der Geschmack von Lebensmitteln gemeint sein. Hier kennen wir als mögliche Gegenteile die Adjektive “sauer”, “bitter”, manchmal auch “salzig”. Man kann “süß” jedoch auch als “besonders hübsch” verstehen. Ein mögliches Gegenteil wäre dann das Wort “häßlich”.
Ist im Gegensatz zu?
anders als · gegenüber · (einander) gegenübergestellt · im Gegensatz zu · im Kontrast zu · im Unterschied zu · im Vergleich zu · in Opposition zu · oppositionell · adversativ (geh.) · kontrastiv (geh.) · oppositiv (geh.)
Was ist ein Wortpaar?
Wortpaar. Bedeutungen: [1] Linguistik: zwei Wörter, die unter einem beliebigen Gesichtspunkt als Paar zusammengestellt werden. [2] Linguistik: zwei Wörter gleicher Wortart als Redewendung.
Was ist ein verwandtes Wort?
Verwandte Wörter oder Verwandte, in der Sprachwissenschaft manchmal auch als Kognaten (englisch cognate, von lateinisch cognatus ‚mitgeboren, verwandt‘; Singular: der Kognat) bezeichnet, sind zwei oder mehr Wörter, die sich aus demselben Ursprungswort (Etymon) entwickelt haben.