Was sind Gesundheitsmaßnahmen?
Gesundheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz (z.B. Yoga, Massagen oder Aktive Pause) sind eine gern genutzte Möglichkeit, um die Gesundheit, die Motivation oder das Arbeitsklima seiner Mitarbeiter zu fördern.
Was genau ist Gesundheitsmanagement?
„Gesundheitsmanagement ist die planvolle Organisation mehr oder weniger komplexer gesellschafts- und sozialpolitischer Maßnahmen und Institutionen zum Zweck der Erhaltung und zur Förderung der Gesundheit der Bevölkerung. “
Welche Ziele verfolgt die betriebliche Gesundheitsförderung?
Unter dem Strich zielt die betriebliche Gesundheitsförderung auf die menschengerechte Gestaltung von Unternehmensorganisation und Arbeit ab. Dies wiederum wirkt sich positiv auf die Unfallverhütung, die allgemeine Gesundheit am Arbeitsplatz sowie die Arbeitsmotivation und damit auch die Fehlzeiten von Mitarbeitern aus.
Was ist das Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements?
Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist es, gesundheitsförderliche Einzelmaßnahmen in einer sinnvollen und effektiven Struktur miteinander zu vernetzen und deren Auswirkungen auf die Mitarbeitergesundheit messbar zu machen.
Welche Auswirkungen hat das Gesundheitsmanagement auf den demografischen Wandel?
Betriebliches Gesundheitsmanagement auf den demografischen Wandel vorbereiten. Schon jetzt müssen in den Betrieben die Weichen für die Auswirkungen des demografischen Wandels gestellt werden. Ansonsten kann es zukünftig zu Personalengpässen, Schwierigkeiten in der Arbeitsorganisation oder langen Fehlzeiten kommen.
Wie sind die Ziele des Gesundheitsmanagements festzulegen?
Im Anschluss an die Auswertung der Betrieblichen Gesundheitsanalysen sind die Ziele des Gesundheitsmanagements festzulegen. Hierzu rät sich die Durchführung von Zielfindungsworkshops mit einer Vielzahl der Beteiligten des BGMs, z.B. den Teilnehmern des BGM-Steuerungskreises bzw. des Arbeitskreises “Gesundheit”.
Was ist eine strategische Strategie im Gesundheitsmanagement?
Daher wird auch von folgenden Elementen einer Strategie im Gesundheitsmanagement gesprochen: Präventive/vorbeugende Strategien: Die Mitarbeiter sollen motiviert, gesund und leistungsfähig bleiben.