Was sind gewerbesteuerliche Hinzurechnungen?

Was sind gewerbesteuerliche Hinzurechnungen?

Die Steuerregeln zur Hinzurechnungen zum Gewerbeertrag bei Ermittlung der Gewerbesteuer gibt es bereits seit 2008. Und genauso lange streiten sich Finanzamt und Gewerbetreibende um dieses Thema. Hinzugerechnet werden gewinnmindernd verbuchte Schuldzinsen , Mieten, Pachten, und Lizenzen .

Was ist eine Hinzurechnung?

Die Hinzurechnung von Zinsen sowie Miet- oder Pachtzinsen beispielsweise soll den Gewerbeertrag unabhängig machen von den persönlichen Finanzierungsentscheidungen (Finanzierung mit Eigen- oder Fremdkapital) des Unternehmers. Bei den Hinzurechnungen stellen also die Finanzierungsanteile die wichtigste Position dar.

Was sind Hinzurechnungen und Kürzungen Gewerbesteuer?

Das Wichtigste in Kürze Hinzurechnungen (z.B. Verlustanteil an Personengesellschaften, Spenden bei Körperschaften) werden auf den Gewinn addiert, Kürzungen (z. B. Gewinnanteile an gewerblichen Personengesellschaften, Spendenabzug) werden abgezogen.

Warum Kürzungen bei Gewerbesteuer?

Gewerbesteuer-Kürzungen: Welchen Betrag Sie für Eigentum abziehen dürfen. Nach den Hinzurechnungen dürfen Sie Ihren vorläufigen Gewerbeertrag unter bestimmten Voraussetzungen kürzen (§ 9 GewStG). Dadurch soll eine Doppelbesteuerung vermieden werden.

Was sind Entgelte für Schulden?

Unter Entgelte für Schulden sind alle Gegenleistungen zu verstehen, die für die Nutzung des Fremdkapitals gewährt werden. Es muss sich um Leistungen handeln, die Gegenleistungen für die Zurverfügungstellung von Fremdmitteln darstellen.

Was sind Hinzurechnungen und Kürzungen?

Bei den Hinzurechnungen handelt es sich um Beträge, die den Gewinn aus Gewerbebetrieb bzw. § 9 GewstG: Kürzungen der Summe des Gewinn aus Gewerbebetriebs und der Hinzurechnungen.

Was ist das Gewerbesteuer?

Die Gewerbesteuer besteuert den Gewerbeertrag eines Unternehmens und errechnet sich über die Kennzahlen Steuermesszahl und Hebesatz, der von den Gemeinden selbst bestimmt werden kann. Durchschnittlich muss ein Unternehmer mit einer Gewerbesteuer in Höhe von etwa 15 % des Gewinns rechnen.

Was ist der kürzungsbetrag Gewerbesteuer?

1,2 % der Summe der Einheitswerte für betrieblichen Grundbesitz. Vom Einheitswert des Betriebsgrundstücks können 1,2 % bei der Gewerbesteuerberechnung gekürzt werden. Wird ein Teil des Grundstücks zu Wohnzwecken genutzt, kann die Kürzung nur für den betrieblich genutzten Anteil des Einheitswerts erfolgen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben