Was sind indirekte Daten?
Indirekte Informationsquellen sind alle Quellen außer dem Patienten, beispielsweise Verwandte, Freunde, Patientenakten, Literatur, Mitarbeiter anderer Einrichtungen,alte Arztbriefe Physiotherapie etc.
Was sind generelle Pflegeprobleme?
Unter generellen Pflegeproblemen werden allgemeingültige Probleme aufgeführt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffen. Sie sind bei allen Patienten unter gleichen Bedingungen gleich und somit vorhersehbar, können durch Pflegewissen eingeschätzt und mittels Pflegestandards kompensiert bzw. vermieden werden.
Was bedeutet indirekte Pflege?
Unter indirekter Pflege sind Leistungen zu verstehen, die nicht unmittelbar am Bewohner durchgeführt werden, zum Bei- spiel Pflegedienstübergaben und Dokumentationen.
Was ist eine indirekte Pflege?
In diesem Buch wird das Thema ‚indirekte Pflege‘ behandelt, ein Begriff, der neben der Dokumentation und Pflegeplanung auch andere, bewohnerferne Tätigkeiten erfasst, denn auch Tätigkeiten wie die Vorbereitung der medizinischen Versorgung bindet zeitliche Ressourcen, die anschließend nicht in die direkte Betreuung und …
Was versteht man unter den Ressourcen einer pflegebedürftigen Person?
Ressourcen sind Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten oder Hilfsmittel, die Pflegemaßnahmen ermöglichen, die dazu beitragen das angestrebte Pflegeziel zu erreichen.
Welche Arten von Pflegeziele gibt es?
Formulierungsbeispiele
- Ziele beschreiben einen (positiven) IST-Zustand!
- Kompensatives Pflegeziel.
- Präventives Pflegeziel.
- Rehabilitatives Pflegeziel.
- Palliatives Pflegeziel.
Was ist ein potentielles pflegeproblem?
Die Ursache für ein präventives Pflegeproblem (potentielles Pflegeproblem) sind Risikofaktoren die durch körperliche Einschränkungen (Langzeitpflege) und / oder durch Krankheiten bzw. therapeutische / diagnostische Maßnahmen (Akutpflege), hervorrufen werden können.