Was sind Indizes in Datenbanken?

Was sind Indizes in Datenbanken?

Ein Datenbankindex, oder kurz Index (im Plural „Indexe“ oder „Indizes“), ist eine von der Datenstruktur getrennte Indexstruktur in einer Datenbank, die die Suche und das Sortieren nach bestimmten Feldern beschleunigt.

Was kommt in den Index?

Index als Register Hier werden insbesondere Sach- und Personenregister sowie Mischformen unterschieden. Diese werden auch als Sach-, Namen- oder Stichwortverzeichnis bezeichnet. Dieser Index ist meist alphabetisch geordnet und enthält Verweise oder Kurzinfos zu Schlagworten.

Wie wird ein ETF gebildet?

ETFs bilden in aller Regel nur die Wertentwicklung eines Börsenindex ab. Für den Nachbau (fachsprachlich „Replikation“) nutzen Fondsgesellschaften vor allem drei Verfahren: die vollständige, die optimierte und die synthetische Replikation.

Was ist ein Datenbankindex?

Datenbank Index. Der Datenbankindex ist eine Datenstruktur mit deren Hilfe die Abfrageoptimierung gesteigert werden kann. Mittels einer Indextabelle werden die Daten sortiert auf dem Datenträger abgelegt. Der Index selbst stellt einen Zeiger dar, der entweder auf einen weiteren Index oder auf einen Datensatz zeigt.

Was ist ein Index in der Mathematik?

Auch in der Mathematik kommt dem Index die Aufgabe eines Zeigers zu: In der Mathematik ist ein Index ein Element einer Menge, das genutzt wird, um Werte einer anderen Menge zu unterscheiden, zu nummerieren beziehungsweise auf sie zu zeigen.

Wie lässt sich die INDEX-Funktion erweitern?

Die INDEX-Funktion lässt sich auch erweitern: Es ist möglich, direkt mehrere Zellbereiche anzugeben. Diese als Bezugsversion bezeichnete Fassung verlangt einen weiteren Parameter: =INDEX (Bezug; Zeile; Spalte; Bereich) mixed. Der Bezug besteht aus einer Ansammlung von Bereichen.

Was ist ein gruppierter Index?

Bei der Verwendung eines gruppierten Index werden die Datensätze entsprechend der Sortierreihenfolge ihres Index-Schlüssels gespeichert. Wird für eine Tabelle beispielsweise eine Primärschlüssel-Spalte „NR“ angelegt, so stellt diese den Index-Schlüssel dar. Pro Tabelle kann nur ein gruppierter Index erstellt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben